Microsoft Project - Level 1

New Horizons Stuttgart

Sie möchten den Kurs "Microsoft Project - Level 1" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung

Microsoft Project 2016, Level 1
In diesem Kurs lernen Teilnehmer die Grundlagen von Microsoft Project 2016 kennen. Sie lernen den Aufbau und die grundlegendsten Funktionen dieser Anwendung Schritt für Schritt kennen.

ZIELGRUPPE
Dieser Kurs richtet sich an Personen, die bisher keine oder wenig Erfahrung mit Microsoft Project 2016 haben. Die Teilnehmer lernen die Anwendung von Grund auf kennen.


LERNZIELE
Nach Abschluss des Seminars verfügen die Teilnehmer über ein fundiertes Grundlagenwissen, um sicher mit Microsoft Project 2016 in der Praxis umzugehen.

AGENDA
1 - GRUNDLAGEN
Was ist ein Projekt?
Was ist Project?
Die Project Oberfläche
Die verschiedenen Ansichten

2 - THEORIE DER VORGÄNGE
Was ist ein Vorgang?
Vorgänge eingeben
Sammelvorgänge definieren
Meilensteine definieren

3 - ZEITMANAGEMENT
Startdatum des Projekts festlegen
Vorgänge verknüpfen
Beziehungen definieren
Arbeiten Pufferzeiten
Kritischer Weg

4 - GRUNDLAGEN RESSOURCEN
Ressourcen erfassen
Ressourcen zuordnen
Ressourcenkalender erstellen
Ressourcenkonflikte beseitigen

5 - KALENDERMODELLE
Grundlagen
Einen Projektkalender erstellen
Einen Vorgangskalender erstellen
Arbeitszeiten im Ressourcenkalender definieren

6 - RESSOURCENMANAGEMENT
Leistungsgesteuerte Vorgänge
Feste Arbeit, feste Dauer, feste Einheiten
Berechnete Felder definieren
Dauer der Vorgänge festlegen
Fortlaufende Dauer definieren

7 - ANSICHTEN, FILTER & BERICHTE
Ansichten verwenden
Ansichten anpassen
Filter anwenden
Vorhandene Berichte verwenden

8 - LAYOUT & DRUCK
Gannt-Formatierungen
Tabellen-Formatierungen
Seiten einrichten
Zeitpläne drucken

Kursinformationen

Kurs-ID
MSProjekt01_FrB_oBG_T3
Dauer
3 Tag bzw. 10 Tage (über Bildungsgutschein incl. Prüfungsvorbereitung)
Unterrichtszeiten
Vollzeit 09:00 bis 16:30 Uhr bzw. 17:00 Uhr Teilzeit 09:00 bis 12:30 Uhr oder 13:00 bis 16:30 Uhr
Termin
20.05.2025 bis 24.05.2025
Kosten
880,00 €
Zielgruppe
Wiedereinsteiger in den Beruf
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform
Combined Learning
Voraussetzung
Vor Seminarbeginn findet ein Beratungsgespräch statt. Wir erstellen für Sie einen individuellen Lernplan je nach Ihren Vorkenntnissen und beruflichen Perspektiven und unterstützen Sie bei der Überarbeitung Ihrer Bewerbungsunterlagen und bei der Jobsuche während der Schulung.
Förderung
Bildungsgutschein, Geförderte Weiterbildung, Qualifizierung-Chancen-Gesetzt, Kurzarbeit
Präsenzkurs
Dies ist keine Anwesenheitsveranstaltung.
mind. Teilnehmerzahl
3
max. Teilnehmerzahl
12
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
spezielles Angebot für Dozenten
Nein.
Veranstaltungsort
New Horizons Stuttgart (Freiburg)
Salzstraße 1
79098 Freiburg im Breisgau
Abendkurs
Nein
Bildungsgutschein
Nein
Förderfähig nach Fachkursprogramm des ESF
k. A.
Barierrefreier Zugang
Nein
Schlagworte
projekt, projektplan, projektmanager, projektplanung, projektmanagement, microsoft, projektleiter, projektstrukturplaene, projektleitung, multiprojekt-management