Microsoft AZ-204T00 ( AZ-204 | AT204 ) Developing Solutions for Microsoft Azure

New Horizons Stuttgart

Sie möchten den Kurs "Microsoft AZ-204T00 ( AZ-204 | AT204 ) Developing Solutions for Microsoft Azure" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung

Im Kurs lernen Sie Cloud-Lösungen wie Anwendungen und Services zu entwerfen und zu bauen.

Die Teilnehmer erhalten ein tiefes Verständnis für die Entwicklung, vom Lösungsdesign über die Bereitstellung bis hin zu Test und Wartung. So können Sie mit Cloud Solution Architects, Cloud DBAs, Cloud Administratoren und Kunden zusammenarbeiten, um fortschrittliche Lösungen zu implementieren.


Kandidaten für die Prüfung AZ-204 sollten über fundierte Kenntnisse in der Entwicklung von Anwendungen und Diensten verfügen, indem sie Azure-Tools und -Technologien verwenden, einschließlich Speicher, Sicherheit, Berechnung und Kommunikation.

Die Kandidaten müssen über mindestens ein Jahr Erfahrung in der Entwicklung skalierbarer Lösungen in allen Phasen der Software-Entwicklung verfügen und Kenntnisse in mindestens einer Cloud-gestützten Programmiersprache besitzen.

AGENDA
1 - CREATING AZURE APP SERVICE WEB APPS
- Azure App Service core concepts
- Creating an Azure App Service Web App
- Configuring and Monitoring App Service apps
- Scaling App Service apps
- Azure App Service staging environments

2 - IMPLEMENT AZURE FUNCTIONS
- Azure Functions overview
- Developing Azure Functions
- Implement Durable Functions

3 - DEVELOP SOLUTIONS THAT USE BLOB STORAGE
- Azure Blob storage core concepts
- Managing the Azure Blob storage lifecycle
- Working with Azure Blob storage

4 - DEVELOP SOLUTIONS THAT USE COSMOS DB STORAGE
- Azure Cosmos DB overview
- Azure Cosmos DB data structure
- Working with Azure Cosmos DB resources and data

5 - IMPLEMENT IAAS SOLUTIONS
- Provisioning VMs in Azure
- Create and deploy ARM templates
- Create container images for solutions
- Publish a container image to Azure Container Registry
- Create and run container images in Azure Container Instances

6 - IMPLEMENT USER AUTHENTICATION AND AUTHORIZATION
- Microsoft Identity Platform v2.0
- Authentication using the Microsoft Authentication Library
- Using Microsoft Graph
- Authorizing data operations in Azure Storage

7 - IMPLEMENT SECURE CLOUD SOLUTIONS
- Manage keys, secrets, and certificates by using the KeyVault API
- Implement Managed Identities for Azure resources
- Secure app configuration data by using Azure App Configuration

8 - IMPLEMENT API MANAGEMENT
- API Management overview
- Defining policies for APIs
- Securing your APIs

9 - DEVELOP EVENT-BASED SOLUTIONS
- Implement solutions that use Azure Event Grid
- Implement solutions that use Azure Event Hubs
- Implement solutions that use Azure Notification Hubs

10 - DEVELOP MESSAGE-BASED SOLUTIONS
- Implement solutions that use Azure Service Bus
- Implement solutions that use Azure Queue Storage queues

11 - MONITOR AND OPTIMIZE AZURE SOLUTIONS
- Overview of monitoring in Azure
- Instrument an app for monitoring
- Analyzing and troubleshooting apps
- Implement code that handles transient faults

12 - INTEGRATE CACHING AND CONTENT DELIVERY WITHIN SOLUTIONS
- Develop for Azure Cache for Redis
- Develop for storage on CDNs

Kursinformationen

Kurs-ID
AZ-204_Stg1_oBG_T1
Dauer
5 Tag bzw. 20 Tage (über Bildungsgutschein mit Prüfungsvorbereitung)
Unterrichtszeiten
Vollzeit 09:00 bis 16:30 Uhr bzw. 17:00 Uhr Teilzeit 09:00 bis 12:30 Uhr oder 13:00 bis 16:30 Uhr
Termin
20.05.2025 bis 24.05.2025
Kosten
2.915,00 €
Zielgruppe
Arbeitssuchende, Personen mit IT-Erfahrung bzw. IT-Ausbildung, förderfähige Arbeitnehmer/in im Programm Qualifizierungschancengesetz und in Verbindung mit Kurzarbeit und/oder Transfergesellschaften. Dieser Kurs ist für Azure Administratoren. Azure-Administratoren verwalten die Cloud-Services, die Speicher-, Netzwerk- und Rechenfunktionen umfassen, mit einem tiefen Verständnis für jeden Service üb
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform
Combined Learning
Voraussetzung
Vor Seminarbeginn findet ein Beratungsgespräch statt. Wir erstellen für Sie einen individuellen Lernplan je nach Ihren Vorkenntnissen und beruflichen Perspektiven und unterstützen Sie bei der Überarbeitung Ihrer Bewerbungsunterlagen und bei der Jobsuche während der Schulung.
Förderung
Bildungsgutschein, Geförderte Weiterbildung, Qualifizierung-Chancen-Gesetzt, Kurzarbeit
Präsenzkurs
Dies ist keine Anwesenheitsveranstaltung.
mind. Teilnehmerzahl
3
max. Teilnehmerzahl
12
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
spezielles Angebot für Dozenten
Nein.
Veranstaltungsort
New Horizons Stuttgart
Königstraße 25
70173 Stuttgart
Abendkurs
Nein
Bildungsgutschein
Nein
Förderfähig nach Fachkursprogramm des ESF
k. A.
Barierrefreier Zugang
Nein
Schlagworte
windows, webserver, datenbank, administration, microsoft, netzwerk, application server, technologie, netzwerksicherheit