CompTIA: Project+ - Projektmanagement
New Horizons Stuttgart
Aktionen
Kursbeschreibung
1 - DEFINIEREN VON PROJEKTMANAGEMENT-GRUNDLAGEN
Identifizieren der Projektmanagement-Grundlagen
Beschreiben des Projektlebenszyklus
Organisatorische Einflüsse auf das Projektmanagement identifizieren
Agile Methodik definieren
2 - DAS PROJEKT INITIIEREN
Identifizieren Sie den Projektauswahlprozess
Einen Projekt-SOW vorbereiten
Eine Projekt-Charta erstellen
Identifizieren der Projekt-Stakeholder
3 - DAS PROJEKT PLANEN
Identifizieren der Komponenten des Projektmanagement-Plans
Ermitteln der Stakeholder-Bedürfnisse
Ein Scope Statement erstellen
4 - VORBEREITUNG DER ENTWICKLUNG DES PROJEKTPLANS
Einen Projektstrukturplan entwickeln
Erstellen einer Vorgangsliste
Identifizieren der Beziehungen zwischen den Aktivitäten
Identifizieren von Ressourcen
Zeit abschätzen
5 - ENTWICKELN DES PROJEKTZEITPLANS
Entwickeln eines Projektzeitplans
Identifizieren des kritischen Pfads
Optimieren des Projektzeitplans
Erstellen einer Terminplan-Baseline
6 - PROJEKTKOSTEN PLANEN
Schätzen der Projektkosten
Schätzen Sie die Kostenbasis
Abstimmen von Finanzierung und Kosten
7 - PLANUNG DER PERSONALRESSOURCEN UND DES QUALITÄTSMANAGEMENTS
Erstellen eines Personalplans
Erstellen Sie einen Qualitätsmanagementplan
8 - KOMMUNIZIEREN WÄHREND DES PROJEKTS
Identifizieren Sie Kommunikationsmethoden
Erstellen Sie einen Kommunikationsmanagementplan
9 - PLANUNG FÜR RISIKEN
Erstellen eines Risikomanagement-Plans
Identifizieren von Projektrisiken und Auslösern
Qualitative Risikoanalyse durchführen
Durchführen einer quantitativen Risikoanalyse
Entwickeln eines Risikoreaktionsplans
10 - PLANUNG VON PROJEKTBESCHAFFUNGEN
Sammeln von Projektbeschaffungsinputs
Vorbereiten eines Beschaffungsmanagementplans
Beschaffungsdokumente vorbereiten
11 - PLANUNG FÜR ÄNDERUNGEN UND ÜBERGÄNGE
Entwickeln Sie ein integriertes Änderungskontrollsystem
Entwickeln Sie einen Transitionsplan
12 - AUSFÜHREN DES PROJEKTS
Leiten Sie die Projektdurchführung
Führen Sie einen Qualitätssicherungsplan aus
Stellen Sie das Projektteam zusammen
Entwickeln des Projektteams
Leiten des Projektteams
Verteilen von Projektinformationen
Verwalten der Beziehungen und Erwartungen der Interessengruppen
13 - AUSFÜHREN DES BESCHAFFUNGSPLANS
Einholen von Antworten von Anbietern
Projektlieferanten auswählen
14 - ÜBERWACHEN UND STEUERN DER PROJEKTLEISTUNG
Projektarbeit überwachen und steuern
Projektänderungen verwalten
Bericht der Projektleistung
15 - ÜBERWACHEN UND STEUERN VON PROJEKTBESCHRÄNKUNGEN
Projektumfang kontrollieren
Projektzeitplan kontrollieren
Projektkosten kontrollieren
Verwalten der Projektqualität
16 - ÜBERWACHEN UND STEUERN VON PROJEKTRISIKEN
Projektrisiken überwachen und steuern
17 - ÜBERWACHUNG UND STEUERUNG VON BESCHAFFUNGEN
Überwachung und Steuerung von Lieferanten und Beschaffungen
Umgang mit rechtlichen Fragen
18 - ABSCHLUSS DES PROJEKTS
Auslieferung des Endprodukts
Projektbeschaffungen abschließen
Ein Projekt abschließen
Hinweis: Die Unterrichtssprache, Unterlagen und ggf. Examen sind in englischer Sprache.
Kursinformationen
Pragstr. 10
70376 Stuttgart