Brandschutzhelfer gemäß DGUV Information 205-023 sowie Evakuierungshelfer nach §10ArbSchG

Berufliche Bildungsstätte Tuttlingen (BBT)

Sie können sich direkt beim Anbieter anmelden.

Aktionen

Kursbeschreibung

Jeder Arbeitgeber ist dazu verpflichtet, einen umfassenden Schutz seiner Beschäftigten sicherzustellen. So ist gemäß ASR A2.2 eine ausreichende Zahl von Beschäftigten mit der Benutzung von Feuerlöscheinrichtungen zur Bekämpfung von Entstehungsbränden vertraut zu machen.
Weiter sind gemäß §10 ArbSchG qualifizierte Mitarbeitende zur Unterstützung bei Räumungen zu benennen.
Diese Brandschutz- und Evakuierungshelfer stellen somit einen entscheidenden Baustein Ihres betrieblichen Brandschutzes dar, weshalb Sie deren Ausbildung nicht dem Zufall überlassen sollten. Profitieren Sie daher von der langjährigen Erfahrung unseres Experten, der Ihre Mitarbeitende u.a. gemäß den Vorgaben der DGUV Information 205-023 in Theorie und Praxis umfassend für die Sicherheit Ihres Unternehmens schult.

Inhalt:
- Grundzüge des Brandschutzes
- Grundlagen der Evakuierung
- Aufgaben des Brandschutz- und Evakuierungshelfers
- Betriebliche Brandschutzorganisation
- Funktion und Wirkungsweise von Feuerlöscheinrichtungen
- Gefahren durch Brände
- Verhalten im Brandfall
- Praktische Erläuterungen und Löschübungen am Löschtrainer

Voraussetzungen:
keine

Kursinformationen

Dauer
5 UE
Unterrichtszeiten
Fr., 8.00 - 12.05 Uhr
Termin
13.06.2025
Kosten
195,00 €
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform
Vor-Ort-Teilzeit
Präsenzkurs
Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt.
mind. Teilnehmerzahl
k. A.
max. Teilnehmerzahl
12
Anmelde URL des Kurses
spezielles Angebot für Dozenten
Keine Angabe.
Veranstaltungsort
Berufliche Bildungsstätte Tuttlingen GmbH
Max-Planck-Str. 17
78532 Tuttlingen
Abendkurs
Nein
Bildungsgutschein
Nein
Förderfähig nach Fachkursprogramm des ESF
k. A.
Barierrefreier Zugang
Ja
Schlagworte
brandschutz, brandschutzhelfer, abwehrender brandschutz