Praxisworkshop - Videoproduzent für Lern- und Erklärvideos mit Camtasia
Instructainment, Kay Richter
Aktionen
Kursbeschreibung
Aktuelle Termine finden Sie auf unserer Internetseite https://www.instructainment.eu
Videoproduzent*in für Lern- und Erklärvideos
In diesem Online-Seminar lernen Sie, überzeugende und informative Lern- und Erklärvideos von der Idee bis zum fertigen Film zu erstellen und fertige PowerPoint-Präsentationen in Videos umzuwandeln. Sie brauchen dafür weder zeichnen können noch Animationserfahrung haben. Sie lernen Video-Tutorials aufzunehmen, zu bearbeiten, mit multimedialen Elementen wie Audio, Text, Bildern, Animationen und Übergängen zu versehen und im gewünschten Format zu speichern. Im Lehrgang erlernen Sie den Umgang mit der Software Camtasia und erhalten Informationen zur technischen Ausstattung sowie viele Tipps und Tricks. Im Programm Audacity lernen Sie, Ihre Sprachaufnahme systematisch zu bearbeiten und für den Import in Camtasia vorzubereiten. Während des Kurses werden Sie Ihr eigenes Video-Tutorial erstellen.
Inhalte:
• Von der Idee zum Skript
• Die Arbeitsumgebung von Camtasia
• Bedienung des Recorders von Camtasia
• Mit der Timeline arbeiten
• Multimediale Elemente zum Videoprojekt hinzufügen
• Überblick über Audio-, Bild- und Videoformate
• Der gute Ton
• Vor- und Nachteile von Audio aus dem „eigenen Studio“
• Audioaufnahmen per Camtasia durchführen
• Audioaufnahme optimieren
• Audioaufnahme mit externer Software aufnehmen
• Audioaufnahme mit System nachbearbeiten und speichern
• Ton im Videoprojekt anlegen
• Anmerkungen und Textinformationen hinzufügen
• Animationen und Effekte gezielt einsetzen
• Bibliotheken in Camtasia nutzen
• Video fertigstellen und weitergeben
• Eigene Veröffentlichungseinstellungen als Vorlage sichern
• PowerPoint-Präsentation in Video umwandeln
• Exkurs: Talking Head Video
• Tipps zur Beleuchtung
• Wie kann es weiter gehen?
• Viele praktische Übungen
• Tipps und Tricks vom Profi
Kosten pro Teilnehmer*in:
1. Person 1.199,34 € inkl. MwSt.
2. Person + 599,67 €
3. Person + 299,84 €
jede weitere + 100,00 €
Nutzen:
• Sie haben Ihr eigenes Lehrvideo erstellt.
• Sie lernen ein Storyboard für ein Lern- oder Erklärvideo zu erstellen.
• Sie bekommen einen Überblick über die technische Grundausstattung.
• Sie wissen, wie Sie guten Ton produzieren.
• Sie können Bildschirmaktionen aufzeichnen und mit multimedialen Elementen versehen.
• Sie erlernen PowerPoint-Präsentationen in Videos umzuwandeln.
• Sie wissen, wie Sie Videos für die verschiedenen Einsatzzwecke anfertigen.
• Sie können das Erlernte direkt anwenden und sich selbst ausprobieren.
• Sie schaffen einen Mehrwert für Ihre Kunden, Kursteilnehmer oder Besucher Ihrer Internetpräsentation.
• Sie sparen sich in Zukunft die Kosten, für teure Marketing- oder Videoagenturen.
• Sie profitieren vom individuellen Feedback.
• Sie sparen Reisekosten und -zeiten.
• Sie bilden sich im Umgang mit einem modernen Medium beruflich weiter.
• Sie können das Erlernte direkt anwenden und sich selbst ausprobieren.
• Sie sparen Reisekosten und -zeiten.
Zielgruppe
Der Kurs richtet sich an Trainer, Software-Entwickler, Autoren, Online-Redakteure, Lehrende, Support-Mitarbeiter, Blogger, Organisationen und alle Interessent*innen, die ihre Schulungen, Softwareerklärungen, Produktpräsentationen, Supportdienstleistungen oder unternehmenseigene Themen in Zukunft auch online in Form von informativen Videos erfolgreich anbieten möchten.
Tipps
Besuchen Sie unser Live-Online-Seminar „PowerPoint für Onlineunterricht“.
Sie erlernen nicht nur den oberflächlichen Umgang mit PowerPoint, sondern blicken auch in die Tiefe des Programms und lernen eigene Vorlagen für attraktive Präsentationen für den Onlineunterricht zu erstellen.
Allgemeine Informationen
In den Kursgebühren sind enthalten:
Kosten für den Unterricht
Handout mit Linkliste
Firmeneigenes Zertifikat
Voraussetzungen:
Lust auf Neues
Stabile Internetverbindung
Laptop, Tablet oder PC
Idealerweise ein Headset (Kopfhörer und Mikrofon)
Einen ruhigen und ungestörten Platz
Grundbedienung Betriebssysteme Windows oder Apple
Dauer:
Bewährt hat sich eine Dauer von 16 Unterrichtsstunden à 45 Minuten, aufgeteilt auf 4 Seminarmodule zu je 4 UE.
Selbstverständlich passen wir Ihre Schulung auch terminlich nach Ihren Wünschen an.
Methode:
Live-Online-Seminar
Schulungsunterlagen:
Handout
Software:
Webbrowser
Camtasia
Audacity
Kursinformationen
Aftholderberger Straße 1
88630 Pfullendorf (Baden)