Wenn die Wunde Hunger leidet

Diakonisches Institut für Soziale Berufe gGmbH – Dornstadt

Sie können sich direkt beim Anbieter anmelden.

Aktionen

Kursbeschreibung

„Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen“, es gibt uns Kraft, bringt uns Freude und fördert die sozialen Kontakte. Essen und Trinken bedeute für den Menschen – neben einem Genusserlebnis - aber auch, den Organismus mit lebensnotwenigen Nährstoffen und Flüssigkeit zu versorgen, um die die Körperfunktionen aufrechtzuerhalten.
Eine falsche und unzureichende Ernährung kann sehr schnell zu einer zentralen Rolle für Gesundheit, Wohlbefinden und den Heilungsverlauf von chronischen Wunden werden. Nur durch das rechtzeitige Identifizieren einer Malnutrition und dem Einleiten geeigneter Maßnahmen zur Sicherstellung einer bedarfsgerechten und bedürfnisgerechten Ernährung können gesundheitliche Schäden und eine eventuell auftretende ernährungsbedingte Wundheilungsstörung von Pflegeleistungsempfängern ferngehalten werden.

Inhalte
- Nationaler Expertenstandard Ernährungsmanagement
- Kreislauf und Formen der Mangelernährung
- Klinische Folgen der Mangelernährung
- Screening- und Assessmentinstrumente
- Nährstoffe und ihre Wirkung in der Wundheilung
- Maßnahmen zur Sicherstellung und Förderung der oralen Ernährung
- Analoge, sensorische und digitale Hilfsmittel zur Nahrungsaufnahme

Kursinformationen

Dauer
1 Tag
Unterrichtszeiten
09.00 - 16.30 Uhr
Termin
20.05.2025
Kosten
160,00 €
Zielgruppe
Wundexpert*innen ICW®, Pflegetherapeut*innen Wunde ICW®, Fachkräfte aus der Pflege und Praxisanleiter*innen
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform
Präsenzunterricht
Präsenzkurs
Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt.
mind. Teilnehmerzahl
k. A.
max. Teilnehmerzahl
k. A.
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
spezielles Angebot für Dozenten
Nein.
Veranstaltungsort
Diakonisches Institut für Soziale Berufe
Bodelschwinghweg 30
89160 Dornstadt (Württemberg)
Abendkurs
Nein
Bildungsgutschein
Nein
Förderfähig nach Fachkursprogramm des ESF
k. A.
Barierrefreier Zugang
Ja
Schlagworte
pflege, fortbildung, altenpflege, wundexperte, wundbehandlung, icw, wundversorgung, chronische wunden, wunden, fachfortbildung