Hygiene bei Rückkühlwerken nach VDI 2047-2.
TÜV Rheinland Akademie GmbH - Stuttgart
Aktionen
Kursbeschreibung
Stellen Sie den hygienegerechten Betrieb von Verdunstungskühlanlagen gemäß VDI 2047 Blatt 2 sicher.
Rückkühlwerke / Verdunstungskühlanlagen sind häufig von Legionellen kontaminiert. Die Richtlinie VDI 2047 Blatt 2 stellt daher genaue Anforderungen an den hygienegerechten Betrieb, deren Einhaltung durch die Behörden kontrolliert wird. Unser Seminar vermittelt Ihnen die ordnungsgemäße Planung, Errichtung sowie den Betrieb und die Instandhaltung von Rückkühlwerken / Verdunstungskühlanlagen.
Inhalte
- Einführung in die VDI 2047 Blatt 2- Sicherstellung des hygienegerechten Betriebs von Verdunstungskühlanlagen (VDI-Kühlturmregeln)
- Verkehrssicherungspflicht
- Arbeitsschutzgesetz
- Biostoffverordnung
- Gefahrstoffverordnung
- Aufbau und Funktionsprinzipien von Verdunstungskühlanlagen
- Hygienische Grundlagen des Betriebs von Verdunstungskühlanlagen
- Grundlagen der Mikrobiologie: Vorkommen von und Risiken durch Legionellen, medizinische Aspekte (u.a. VDI 4250 Blatt 2)
- Grundlagen der Wasserchemie sowie von Korrosionsvorgängen
- Überwachung von Anlagen
- Chemische und physikalische Kenngrößen
- Mikrobiologische Bestimmungen und Probenahme
- Einsatz von Bioziden
- Instandhaltung von Anlagen einschließlich Desinfektion
- Abschlussdiskussion
Dieser Kurs findet im virtuellen Klassenzimmer mit Referent und anderen Teilnehmern statt.
Wie ein Virtual Classroom funktioniert, welche technischen Voraussetzungen nötig sind und vieles mehr erfahren Sie hier: https://akademie.tuv.com/page/digital-learning#faq