Digital Fashion Aufbaukurs Design und Simulation mit CLO 3D und Style3D
3D Akademie Stuttgart
Aktionen
Kursbeschreibung
In dieser Maßnahme vertiefen wir die Fähigkeiten im Bereich digitale Schnitttechniken und Mustererstellung sowie der professionellen Visualisierung mit Software wie z.B. CLO 3D oder Style3D, um anspruchsvolle, realistische Kleidungsstücke zu entwerfen und zu visualisieren.
- Erweiterte Designkonzepte: Entwicklung einzigartiger und kreativer Modeideen mithilfe von 3D-Designwerkzeugen.
- Verschiedene Herangehensweisen zur Erstellung von Schuhen unter Verwendung von CLO 3D und Blender.
- Stilisierung und Visualisierung: Gestaltung von Mode-Ensembles und Outfits unter Berücksichtigung von Trends und ästhetischen Gesichtspunkten.
- Umsetzung von Sonderanfertigungen: Erschaffung individueller Modestücke mit besonderen Details und Elementen.
- Realistische Präsentation: Erstellung überzeugender Renderings und Motive, um die Designs wirkungsvoll darzustellen.
- Fortgeschrittene Techniken: Erforschen von weiterführenden Funktionen und Techniken, um die Fähigkeiten auf die nächste Stufe zu heben.
Die Weiterbildung im Bereich Digital Fashion ist für die Modebranche von zentraler Bedeutung, da die Digitalisierung auch in diesem Sektor eine immer größere Rolle spielt. Die Nachfrage nach Fachkräften, die moderne Technologien wie 3D-Design, digitale Schnittkonstruktion und virtuelle Prototyping-Methoden beherrschen, steigt stetig. Dies ist insbesondere auf folgende Entwicklungen zurückzuführen:
- Der wachsende Einsatz von 3D-Technologien in der Mode- und Textilindustrie.
- Ein hoher Innovationsdruck, insbesondere bei der Entwicklung von Kollektionen und schnellen Produktionszyklen.
- Der Trend zu nachhaltigen Design- und Produktionsprozessen durch digitale Prototypen, welche Materialverschwendung deutlich reduzieren.
- Die zunehmende Verschmelzung von digitaler und physischer Mode, beispielsweise durch virtuelle Showrooms und digitale Samples.
- Eine steigende Vielfalt an Anwendungsmöglichkeiten, vom E-Commerce bis hin zu digitalen Modenschauen.
- Mit dieser Weiterbildung werden die Teilnehmenden auf die aktuellen Anforderungen der digitalen Transformation in der Modebranche optimal vorbereitet.
Kursinformationen
Schuckertstraße 10
71254 Ditzingen
Informations- und Kommunikationstechnik » Grafik, Design und Multimedia » Render- und Animationssoftware
Informations- und Kommunikationstechnik » Grafik, Design und Multimedia » DTP und CAD
Informations- und Kommunikationstechnik » Grafik, Design und Multimedia » Grafikprogramme
Informations- und Kommunikationstechnik » Grafik, Design und Multimedia » Sonstige Mediengestaltung