Praxisintegrierte Ausbildung zum/r Erzieher/in

Augusta-Bender-Schule

Leider gestattet der Anbieter dieses Kurses über fortbildung-bw.de keine Buchung. Bitte melden Sie sich direkt beim Anbieter an.

Aktionen

Kursbeschreibung

Die neue dreijährige praxisintegrierte Ausbildung (PIA)
ist gleichwertig mit den Abschlüssen des Berufskollegs
für Sozialpädagogik (BKSP). Sie verknüpft schulische
und praktische Ausbildungsphasen und sieht die Zahlung
einer Ausbildungsvergütung vor. Die Höhe ist im
Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes
(TVAöD) in der jeweils gültigen Fassung geregelt.
Derzeit beläuft sie sich gestaffelt nach Ausbildungsjahr
zwischen ca. 750.-€ und 850.-€ monatlich.
Die Ausbildung dauert 3 Jahre (wobei das Anerkennungsjahr
entfällt) und gliedert sich in
- durchschnittlich 20 Stunden Unterricht pro Woche an
der Fachschule für Sozialpädagogik (an drei Unterrichtstagen)
und
- die praktische Ausbildung in einer Einrichtung (nachweislich
mind. 2000 Stunden = 600 - 700 Stunden
praktische Ausbildung pro Jahr).
Darüber hinaus wird die Allgemeinbildung weitergeführt
und der Erwerb der Fachhochschulreife durch Zusatzunterricht
und eine Zusatzprüfung ermöglicht.
Die Ausbildung ist so angelegt, dass von den Schülerinnen
und Schülern in allen sozialpädagogischen Bereichen
Erfahrungen gesammelt werden können, um
später selbstständig und

Kursinformationen

Kurs-ID
3BKSPIT / PiA
Dauer
3 Jahre
Unterrichtszeiten
2 - 3 Tage pro Woche
Termin
15.09.2025 bis 26.07.2028
Kosten
k. A.
Zielgruppe
Menschen mit Interesse an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Bildungsart
Berufsausbildung
Unterrichtsform
Vor-Ort-Vollzeit
Voraussetzung
Mittlerer Bildungsabschluss
Förderung
Die Aus- und Weiterbildung ist gemäß AZAV zertifiziert.
Präsenzkurs
Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt.
mind. Teilnehmerzahl
16
max. Teilnehmerzahl
30
spezielles Angebot für Dozenten
Keine Angabe.
Veranstaltungsort
Augusta-Bender-Schule
Schillerstr. 2
74821 Mosbach (Baden)
Abendkurs
k. A.
Bildungsgutschein
Ja
Förderfähig nach Fachkursprogramm des ESF
k. A.
Barierrefreier Zugang
Nein
Schlagworte
sozialpaedagogik, erzieher, kindergarten, kinderbetreuung, kindertagesstaette