Studiengang zum/zur Betriebswirt/-in (VWA) mit Option Parallel- od. Anschlussstudium zum Bachelor of Arts (BA) in Management

Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Baden (VWA)

Sie können sich direkt beim Anbieter anmelden.

Aktionen

Kursbeschreibung

Der sechssemestrige Studiengang Betriebswirt (VWA) / Betriebswirtin (VWA) vermittelt in hochschulmäßiger Form fundierte Kenntnisse in

o Betriebswirtschaftslehre,
o Volkswirtschaftslehre,
o Rechtswissenschaft,
o Fachübergreifende Inhalte

Allgemeine Veranstaltungen / Fachübergreifende Inhalte

- Mathematik I und Mathematik II
- Statistik I und Statistik II
- Lernmethodik / Studium als Projekt

Volkswirtschaftslehre

- Volkswirtschaftliche Grundlagen
- Mikroökonomik
- Makroökonomik
- Grundlagen der Wirtschaftspolitik
- Geldtheorie und Geld­politik I und II
- Währungstheorie und -politik
- Internationaler Handel
- Ordnungs- und Wettbewerbspolitik
- Sozialpolitik: Alterssicherung und Gesundheit
- Sozialpolitik: Arbeitsmarkt und Grundsicherung
- Realausgaben des Staates
- Finanzwissenschaftliche Steuerlehre
- Staatsverschuldung, Konjunktur- und Wachstum

Betriebswirtschaftslehre

- Betriebswirtschaftslehre: Einführung
- Buchführung
- Produktions- und Kostentheorie
- Externes Rechnungswesen: Abschluss nach HGB
- Internes Rechnungswesen: Kosten- und Leistungsrechnung
- Informationswirtschaft
- Steuern im Betrieb
- Moderne Fertigungs- und Logistikkonzepte
- Controlling
- Strategische Unternehmensführung
- Marketing
- Finanzierung
- Investition
- Personalwesen
- Organisation
- Internationale Rechnungslegung
- Bilanzanalyse

Rechtslehre

- Grundzüge des Rechts
- Bürgerliches Recht I und Bürgerliches Recht II
- Schuldrecht I und Schuldrecht II
- Sachenrecht
- Handels- und Gesellschaftsrecht
- Prozess- und Insolvenzrecht
- Erbrecht
- Wirtschafts- und Internetrecht
- Arbeitsrecht

Durch die generalistische Ausrichtung der Studieninhalte werden die Teilnehmer*innen für anspruchsvolle Fachaufgaben und die Übernahme von Führungsfunktionen qualifiziert.

Der Studiengang Betriebswirt (VWA) / Betriebswirtin (VWA) wird berufsbegleitend als Online-Studiengang angeboten.

Alle Vorlesungen im Online-Format.

Ihre Vorteile:
100% Online und damit Ortsunabhängigkeit:
Die Vorlesungen können von überall live mit PC, Laptop, Smartphone besucht werden.

Die Anmeldung und Durchführung des ONLINE-Studiengangs ab dem Wintersemester 2025/26 erfolgt über die VWA Freiburg.

Kursinformationen

Dauer
3 Jahre
Unterrichtszeiten
18:00 - 21:45 Uhr
Termin
03.09.2025 bis 30.10.2028
Kosten
k. A.
Unterrichtsform
Online-Seminar
Voraussetzung
u.a. kfm. Berufsausbildung + 1 Jahr Berufspraxis
Förderung
auf Anfrage
Präsenzkurs
Keine Angabe.
mind. Teilnehmerzahl
k. A.
max. Teilnehmerzahl
k. A.
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
spezielles Angebot für Dozenten
Keine Angabe.
Veranstaltungsort
Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Baden
Kaiserallee 12 e
76131 Karlsruhe (Baden)
Abendkurs
Ja
Bildungsgutschein
Nein
Förderfähig nach Fachkursprogramm des ESF
k. A.
Barierrefreier Zugang
Ja
Schlagworte
betriebswirt, betriebswirtschaftslehre, volkswirtschaftslehre, betriebswirtschaft, recht