Vom Zeitmanagement zum Selbstmanagement

IKS Institut für Bildung und Management

Sie möchten den Kurs "Vom Zeitmanagement zum Selbstmanagement" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung

Entwickeln Sie Ihr eigenes effektives Zeitmanagement, um in Zeiten von hoher Komplexität neue Wege für sich und den Umgang mit Erwartungen zu finden.
Bis vor kurzem hieß das Erfolgsrezept für Zeitmanagement: eine klare Zielsetzung und eine darauf abgestimmte Arbeitsmethodik.

Die Rahmenbedingungen haben sich jedoch völlig verändert. Zunehmende Komplexität, die Erwartung an eine ständige Erreichbarkeit, immer mehr reale und virtuelle Meetings, noch mehr E-Mails oder digitale Informationen prägen den Arbeitsalltag in der KiTa und erhöhen die Belastung.

Zu erwerbende Kompetenzen

• Eine kritische Analyse Ihrer täglichen Arbeitsabläufe erstellen
• Unterschied zwischen Selbstmanagement und Zeitmanagement kennen
• Kunst des Lassens gestalten
• Grenzen für Erreichbarkeit kennen
• Vom Multitasking verabschieden
• Aufgaben annehmen oder ablehnen lernen
• Arbeit zur richtigen Zeit und in der richtigen Weise erledigen
• Die zur Persönlichkeit und Prioritäten passende (Arbeits-)Planung erstellen
• Mit Stress umgehen
• Optimal mit der Informationsflut umgehen

Kursinformationen

Dauer
1 Tag - Termin nach Absprache
Unterrichtszeiten
08.30 bis 16.00 Uhr Vollzeit
Termin
auf Anfrage
Kosten
k. A.
Zielgruppe
Erzieher/innen
Unterrichtsform
Inhouse-/ Firmenseminar
Präsenzkurs
Dies ist keine Anwesenheitsveranstaltung.
mind. Teilnehmerzahl
k. A.
max. Teilnehmerzahl
k. A.
URL des Kurses
spezielles Angebot für Dozenten
Keine Angabe.
Veranstaltungsort
IKS Insitut für Bildung und Management
Constanze-Weber-Gasse 1
79669 Zell im Wiesental
Abendkurs
Nein
Bildungsgutschein
k. A.
Förderfähig nach Fachkursprogramm des ESF
k. A.
Barierrefreier Zugang
k. A.
Schlagworte
gesundheit, zeitmanagement, erzieher, kindergarten, selbsmanagement, selbstanalyse, kindertagesstaette, erzieherin