Praxisseminar Härteprüfung - Wie Sie metallische Werkstoffe richtig auf Härte prüfen
Graduate Campus Hochschule Aalen GmbH
Aktionen
Kursbeschreibung
KURZBESCHREIBUNG
Die Härteprüfung stellt das wichtigste Prüfverfahren für metallische Werkstoffe in der industriellen Praxis dar. Die etablierten Verfahren lassen sich schnell und reproduzierbar durchführen und sind zudem weitestgehend zerstörungsfrei. Das Ergebnis lässt Rückschlüsse auf die Gefügeausbildung, den Wärmebehandlungszustand sowie die mechanischen und tribologischen Eigenschaften des Werkstoffs zu. Das angebotene Seminar bietet einen optimalen Einstieg in Theorie und Praxis der Härteprüfung – auch für Quereinsteiger.
ZIELE
Die Teilnehmer lernen...
- die wichtigsten theoretischen Grundlagen zur Härteprüfung.
- das erlernte Wissen in die Praxis umzusetzen.
- an modernen Härteprüfmaschinen der Firma EMCO-TEST den Einsatz aller gängigen Prüfverfahren.
- den Umgang mit Geräten aus dem Mikro-, Kleinlast- und Makrohärtebereich.
- Tipps und Handgriffe aus der Praxis kennen.
INHALTE
- Härteprüfverfahren nach Vickers / Brinell / Rockwell (Verfahrensgrundsätze und –auswahl)
- Härteverlaufsprüfungen (CHD, SHD, NHT)
- Interpretation und Umwertung von Prüfergebnissen
- Normung und Berichterstellung
- Geräteüberprüfung und Kalibrierung
Kursinformationen
Beethovenstraße 1
73430 Aalen (Württemberg)