Sicherheitsprüfung - Wiederholungsschulung

Bildungsakademie Handwerkskammer Region Stuttgart

Sie können sich direkt beim Anbieter anmelden.

Aktionen

Kursbeschreibung

Alle drei Jahre müssen Sie sich als SP-Fachkraft neu zur Durchführung der Sicherheitsprüfung qualifizieren. In unserem Wiederholungsseminar kommen Sie dank des hohen Praxisanteils schnell wieder auf den neuesten Stand.

Ihre Vorteile
Kenntnisse der rechtlichen Grundlagen und der Fahrzeugtechnik
Befähigung zur selbstständigen Durchführung der Sicherheitsprüfung

Teilnahmebedingungen
Abgeschlossene Ausbildung zum Kfz-Mechaniker, Kfz-Mechatroniker, Kfz-Elektriker, Karosserie- und Fahrzeugbauer
Metallbauer (Fachrichtung Fahrzeugbau)
Land- und Baumaschinenmechaniker
Vorschriften und SP-Richtlinien
Lenkung, Reifen und Bremsanlage
Sicht-, Funktions- und Wirkungsprüfungen selbstständig durchführen
Mess- und Prüfgeräte richtig einsetzen

Arbeitsmaterial
Da Teile der Veranstaltung in der Werkstatt stattfinden, ist das Tragen von festem Schuhwerk und einer Jeans oder Arbeitshose verpflichtend.

Abschluss
Abschlussprüfung
Zertifikat der TAK
Teilnahmebescheinigung

Hinweis
inkl. Schulungsunterlagen
inkl. Mittagessen

Kursinformationen

Kurs-ID
2S 02
Dauer
18 UE
Unterrichtszeiten
2 Tage 07:30 - 16:00 Uhr
Termin
27.05.2025 bis 28.05.2025
Kosten
550,00 €
Zielgruppe
Mitarbeiter, die Prüf-, Montage-, Demontage- und Reparaturarbeiten durchführen
Unterrichtsform
Vor-Ort-Vollzeit
Voraussetzung
Abgeschlossene Ausbildung zum Kfz-Mechaniker, Kfz-Mechatroniker, Kfz-Elektriker, Karosserie- und Fahrzeugbauer
Förderung
30 - 70 % EU - Förderung auf Antrag
Präsenzkurs
Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt.
mind. Teilnehmerzahl
5
max. Teilnehmerzahl
8
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
spezielles Angebot für Dozenten
Keine Angabe.
Veranstaltungsort
Bildungsakademie Handwerkskammer Region Stuttgart
Holderäckerstraße 37
70499 Stuttgart
Abendkurs
Nein
Bildungsgutschein
k. A.
Förderfähig nach Fachkursprogramm des ESF
Ja
Barierrefreier Zugang
Ja
Schlagworte
vollzeit, kfz, sicherheit, kfz-servicetechniker, kfz techniker, kfz meister