Skip to content
  • Ihre Weiterbildung
  • Für Anbieter
  • Über das Portal
  • Kontakt
  • Mein Profil
    • Kennwort vergessen?
      Neu registrieren
zur Startseite, Weiterbildung in Baden-Württemberg Logo
  • Mitmachen
  • Netzwerk Fortbildung
  • Fördermöglichkeiten
  • Infomaterial
  • Beratungsstellen & Organisationen
    • Erste Anlaufstellen
    • Beratungsstellen
    • Bündnis für Lebenslanges Lernen
    • Organisationen
    • Referenten finden
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Broschüren
Benutzerkonto/Für Anbieter/Beratungsstellen & Organisationen/Referenten finden

Funktionen

Profilbild
  • drucken
  • Referent kontaktieren
Referenten-Nr.: 925

Senden Sie hier eine Benachrichtigung (Anfrage, Anmeldung etc.) per E-Mail an den Referenten.

Geben Sie hier die E-Mail-Adresse an. Diese wird übermittelt damit Sie kontaktiert werden können. Um eine faire Verwendung der Funktion zu ermöglichen, müssen Sie Ihre Kontaktaufnahme bestätigen.


Sie erhalten eine E-Mail mit einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.



Hinweis: Sollten Sie einen Benutzer im System registriert haben, dann können Sie, sofern Sie sich einloggen, auch diesen stattdessen verwenden.

Norbert Geimer

Schwerpunkte Flurförderzeugen, Stapler, Kommissioniergeräten, weiterhin spezielle Teleskopstapler z.B. Manito, oder Melo, Drehbare Teleskopstapler, Starre Teleskopstapler, Schwerlast Teleskopstapler alle Erdbaumaschinen, Krananlagen: Lade-, Hallen-, Brücken-, Portalkran, Turmdrehkran, alle Arbeitsbühnen + Steiger, Ladungssicherungen
Zielgruppe Unternehmer
Angestellte
Personal
Arbeitssuchende
Privatpersonen
in Aus und Weiterbildungen
Kurzportrait Die Bildung ist der Körper und das Fundament, wir geben ihm den Geist zur Qualifizierung.
ICH KANN IHNEN VIEL DAVON ERZÄHLEN, mit welcher Leidenschaft, Kreativität, Zertifizierung und Philosophie ich meinen Beruf im Schulungszentrum für Bauwesen und Logistik Geimer ausübe. Davon, dass wir für unsere Qualifizierungen nur effiziente mit Bedarfsgerechten Aus und Weiterbildungen der einzelnen Seminare anwenden und mit Partnern zusammenarbeiten, die einen hohen Qualitätsanspruch an ihre Dienstleister haben. Auch kann ich Norbert Geimer, Eigentümer und Ausbilder von der Sorgfalt bei unseren Seminaren, das setzen erfahrene Dozenten oder über diese selbst berichten.
ENTSCHEIDEND IST, welche Bedeutung die Vielzahl an arbeitsmarktrelevanten Fachbereichen, eine Auswahl finden Sie hier oder wir erstellen Ihnen auf Vorheriger telefonischen Anfrage ein Angebot. Flurförderzeugen, Stapler, Kommissioniergeräten, weiterhin spezielle Teleskopstapler z.B. Manito, oder Melo, Drehbare Teleskopstapler, Starre Teleskopstapler, Schwerlast Teleskopstapler alle Erdbaumaschinen, Krananlagen: Lade-, Hallen-, Brücken-, Portalkran, Turmdrehkran, alle Arbeitsbühnen + Steiger, Ladungssicherungen, eine optimale Lernumgebung und eine moderne Technik stehen uns zur Verfügung.
Bedarfsgerecht – EXKLUSIV – PUR. Nehmen Sie sich Zeit für eine Schulungsplanung kosteneffizient oder besuchen Sie eine unserer Veranstaltungen. Ich lade Sie herzlich ein, mich und meine Qualifizierungen kennenzulernen. Wir freuen uns auf Sie! www.sfbl.de oder Tel: 069 15610522
Rubriken
  • Pädagogik, Bildung, Erziehung und Schule, Eltern und Familie, Senioren » Pädagogik, Bildung, Qualifizierung
  • Führung, Zusammenarbeit, Arbeitstechniken » Wiedereinstieg in den Beruf, z.B. Orientierungsseminare
  • Betriebswirtschaft » Sonstige
Telefon 0176 41010840
Webseite https://www.sfbl.de
Adresse Schulungszentrum für Bauwesen und Logistik
Robert Bosch Str. 2
69198 Schriesheim

 

Schlagworte
staplerschein, berufsausbildung, staplerfuehrerschein, baumaschinen, baggerausbildung, kran

Schnelleinstieg

Startseite
Kurssuche
Benutzerregistrierung
Anbieterregistrierung
Über das Portal

Rechtliches

Kontakt
Nutzungsbedingungen & Datenschutz
Erklärung zur Barrierefreiheit
Impressum

automatische Seitenübersetzung durch Google

Social Media

Wappen Land Baden-Württemberg und Schriftzug 'Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg
Hintergrundgrafik Löwe des Wappes von Baden-Württemberg
Bitte loggen Sie sich ein

[renderOldLoginBox]

Nach oben