Skip to content
  • Ihre Weiterbildung
  • Für Anbieter
  • Über das Portal
  • Kontakt
  • Mein Profil
    • Kennwort vergessen?
      Neu registrieren
zur Startseite, Weiterbildung in Baden-Württemberg Logo
  • Mitmachen
  • Netzwerk Fortbildung
  • Fördermöglichkeiten
  • Infomaterial
  • Beratungsstellen & Organisationen
    • Erste Anlaufstellen
    • Beratungsstellen
    • Bündnis für Lebenslanges Lernen
    • Organisationen
    • Referenten finden
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Broschüren
Benutzerkonto/Für Anbieter/Beratungsstellen & Organisationen/Referenten finden

Funktionen

Profilbild
  • drucken
  • Referent kontaktieren
Referenten-Nr.: 697

Senden Sie hier eine Benachrichtigung (Anfrage, Anmeldung etc.) per E-Mail an den Referenten.

Geben Sie hier die E-Mail-Adresse an. Diese wird übermittelt damit Sie kontaktiert werden können. Um eine faire Verwendung der Funktion zu ermöglichen, müssen Sie Ihre Kontaktaufnahme bestätigen.


Sie erhalten eine E-Mail mit einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.



Hinweis: Sollten Sie einen Benutzer im System registriert haben, dann können Sie, sofern Sie sich einloggen, auch diesen stattdessen verwenden.

Jürgen Wagenmann

Titel Prof. Dr.
Abschluss Promotion
Schwerpunkte - Allgemeine BWL-Themen
- Internationales Management
- Handwerksmanagement
- Digitalisierung in der dualen beruflichen Aus- und Weiterbildung
- Blended Learning
- Unternehmensgründung
- Unternehmenssanierung
Zielgruppe - Handwerkskammern (HWKs)
- Industrie- und Handelskammern (IHKs)
- International orientierte Unternehmen
- Start-up-Unternehmen
Kurzportrait Prof. Dr. Jürgen Wagenmann (*1961) ist Professor für allgemeine Betriebswirtschaftslehre an der Allensbach Hochschule Konstanz, Leiter des Instituts für KMU und Handwerk an der Allensbach Hochschule Konstanz sowie geschäftsführender Gesellschafter von einer Unternehmensberatungsgesellschaften mit Sitz in Lahr/Schwarzwald (Deutschland, Baden-Württemberg).
Nach dem Studium der Wirtschaftswissenschaften und Promotion am Institut für Finanzwissenschaft an der Universität Freiburg i.Br. führte ihn sein beruflicher Werdegang zunächst über leitende Positionen im Bereich der Unternehmensfinanzierung in deutschen Kreditinstituten, anschließend in die internationale Unternehmensberatung und schließlich in die Hochschullehre mit ordentlichen Professuren zuerst an der Technischen Hochschule Wildau, anschließend an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg, sowie parallel einer außerordentlichen Professur an einer Wirtschaftsuniversität in China. Er hat mehrere Jahre in Südostasien und China gearbeitet.
Aufgrund seiner Tätigkeiten und Erfahrungen sowohl in unterschiedlichen Hochschultypen als auch im Kammersystem ist Prof. Wagenmann ein Kenner der verschiedenen Ansätze praxisorientierter und dualer Hochschulbildung als auch der dualen beruflichen Aus- und Weiterbildung. Er berät Handwerkskammern und ihre Bildungsstätten in Bildungsprojekten zu Digitalisierung und Blended Learning im Rahmen von Förderprogrammen des Wirtschaftsministeriums Baden-Württemberg.
Referenzen - Allensbach Hochschule Konstanz
- Steinbeis-Hochschule Berlin
- Duale Hochschule Baden-Württemberg, Lörrach
- Technische Hochschule Wildau
- Handwerkskammer Konstanz
- KfW
- BAFA
- DIHK Berlin
- Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Stuttgart
- Hamburger Sparkasse
- HypoVereinsbank, München
- Bayerische Landesbank, München
Rubriken
  • Betriebswirtschaft
  • Betriebswirtschaft » Finanz- und Rechnungswesen
  • Pädagogik, Bildung, Erziehung und Schule, Eltern und Familie, Senioren » Pädagogik, Bildung, Qualifizierung
Webseite https://www.allensbach-hochschule.de/hochschule/institut-kmu-handwerk/
weitere URL: https://www.allensbach-hochschule.de/hochschule/institut-kmu-handwerk/institute-for-smes-and-crafts/
Adresse Institut für KMU und Handwerk
77933 Lahr / Schwarzwald

 

Schlagworte
handwerk, duale ausbildung, asien, mittelstand, blended learning, digitalisierung

Schnelleinstieg

Startseite
Kurssuche
Benutzerregistrierung
Anbieterregistrierung
Über das Portal

Rechtliches

Kontakt
Nutzungsbedingungen & Datenschutz
Erklärung zur Barrierefreiheit
Impressum

automatische Seitenübersetzung durch Google

Social Media

Wappen Land Baden-Württemberg und Schriftzug 'Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg
Hintergrundgrafik Löwe des Wappes von Baden-Württemberg
Bitte loggen Sie sich ein

[renderOldLoginBox]

Nach oben