Profilbild

Sylvia Strauß

Aktionen

Sylvia Strauß

Referenten-Nr.
656
Titel
Diplom-Sozialpädagogin (FH)
Abschluss
Diplom-Sozialpädagogin, Sozialwirtin (FH), Systemische Beraterin (SG), zertifzierter reteaming-Coach
Schwerpunkte
COACHING | BERATUNG | PROZESSBEGLEITUNG<br />für Träger, Teams, Fach- und Führungskräfte aus Pädagogik, Bildung und Betreuung<br /> <br />Lösungshorizonte bietet ein breites Spektrum an systemischer Beratung, Coaching, Workshops und Seminaren.<br />Wir beraten und begleiten Träger, Teams, Fach- und Führungskräfte aus allen Bereichen der schulischen und außerschulischen Bildung, Förderung und Betreuung von Kindern aller Altersstufen ab 0 Jahren.<br />Wir arbeiten nach systemisch-lösungsfokussierten Ansätzen und setzen auf interaktive Methodenvielfalt und spielerische Kreativität. Alle unsere Formate sind stark beteiligungsorientiert und entstehen in Co-Kreation. Ungewohnte Perspektiven ermöglichen neue Blickwinkel, denn alle Akteure werden in den Prozess einbezogen und nehmen direkten Einfluss auf die Ergebnisse. Das eröffnet neue Spielräume für positive Veränderungen.<br /><br />Unsere Schwerpunkte:<br />• Prozessqualität, Strukturqualität, Orientierungsqualität in Kita, Krippe & Co<br />• Konzeptionelle (Weiter-)Entwicklung<br />• Change-Management in Kita, Krippe & Co.<br />• Management@Kita, Krippe & Co.: Führen und Leiten in pädagogischen Arbeitsfeldern<br />• Lösungsfokussiertes Coaching, Supervision & Teamentwicklung<br />• Pädagogische Tage, Workshops & Seminare zu aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen in Ihren Einrichtungen & Teams<br /><br />Kursreferentin für die Multiplikator:innen-Qualifizierung zum WeOp 2025<br />Multiplikatoren-Qualifizierung zum WeOp - weiterentwickelter Bildungs- und Orientierungsplan für die Krippen und Kitas in Baden-Württemberg<br />Ab voraussichtlich Oktober starten die ersten Qualifizierungs-Kurse für die Multiplikator:innen in den Kitas. Ich freue mich sehr, dabei zu sein und Sie praxisnah, fundiert und auf die Bedürfnisse der Teilnehmenden abgestimmt hierauf vorzubereiten. Die Kosten hierfür werden vollumfänglich vom Land Baden-Württemberg übernommen. <br /><br />Näheres zum Anmeldeverfahren und zum weiteren Vorgehen finden Sie auf der Website des Forums für frühkindliche Bildung in Baden-Württemberg FFB unter<br />https://www.wlp.ffb-bw.de/qualifizierung - oder Sie sprechen mich direkt an bzw. informieren sich auf www.loesungshorizonte.de<br /><br />Entdecken Sie unsere Workshops für 2025/ 2026: https://www.loesungshorizonte.de/workshops-und-paedagogische-tage-2025-2026<br /><br /><br /><br />
Zielgruppe
Öffentliche/ freie Träger von Bildungseinrichtungen 0 - 12 Jahren
- Krippen, Kindergärten, Kitas, Kindertagespflege
- Grundschulen/ Ganztagesschulen, Schulsozialarbeit, Schülerhorte, Schülerhäuser
- Offene Einrichtungen für Kinder wie Aktivspielplätze, Jugendfarmen, Jugendzentren
- Fach- und Führungskräfte aus pädagogischen Arbeitsfeldern
Kurzportrait
Sylvia Strauß <br />Diplom-Sozialpädagogin (FH) | Sozialwirtin (FH) <br /> Zertifizierte Systemische Beraterin | Systemische Gesellschaft (SG)<br />Zertifizierter reteaming®-Coach | reteaming® International Institute<br />Professional Certified Coach (PCC) | International Coach Federation (ICF)<br />EUPPA Certified Practitioner & Basic Trainer of Positive Psychology <br />PERMA-Lead Positive Leadership zertifizierte Beraterin<br />\\\\\\\"Schulfach Glück\\\\\\\"<br /><br />Unser Hintergrund: Erfahrung, Praxis und Fachwissen<br />Wir verbinden langjährige Felderfahrung in den unterschiedlichsten pädagogischen Arbeitsfeldern mit Kindern und Jugendlichen mit interaktiver Methodenvielfalt wie z. B. <br />◦ Systemisch-lösungsfokussierter Ansatz (Ressourcen- und Lösungsorientierung) <br />◦ und lösungsfokussiertes Team-Coaching (reteaming®)<br />◦ Agiles Lernsetting mit eduScrum <br />◦ Positive Bildung & Positive Pädagogik<br /><br />für Träger, Teams, Fach- und Führungskräfte aus Pädagogik, Bildung und Betreuung<br /> <br />Mein Beratungsangebot bietet ein breites Spektrum an systemischer Beratung, Coaching, Workshops und Seminaren.<br />COACHING - BERATUNG - PROZESSBEGLEITUNG<br />Ich berate und begleite Träger, Teams, Fach- und Führungskräfte aus allen Bereichen der schulischen und außerschulischen Bildung, Förderung und Betreuung von Kindern aller Altersstufen ab 0 Jahren.<br /><br />IM FOKUS<br />Im Fokus meines Angebotes stehen das Wohlbefinden der Kinder UND die Zufriedenheit der pädagogischen Fachkräfte mit ihrer Arbeit, für die ich unterschiedliche Formate und Settings anbiete.<br /><br />Lösungsorientierung<br />Ganz gleich, ob Sie als Träger Strukturen für positive Veränderungen entwickeln wollen, mit dem Team wichtige Prozesse in Gang setzen wollen, als Führungskraft oder Einrichtungsleitung Ihre Kompetenzen stärken oder sich als pädagogische Fachkraft weiterentwickeln möchten: mit Lösungshorizonte investieren Sie Ihre Ressourcen in Lösungen - nicht in Probleme.<br /><br />Ein Blick von außen… öffnet die Augen​<br />Ein Perspektivwechsel mit Lösungshorizonte ist ein gutes Mittel gegen „Systemblindheit“ oder „Tunnelblick“ und eröffnet eine neue Sichtweise auf Strukturen in der Organisation, Prozesse im Alltagsgeschäft und Kommunikationsmuster. <br /><br />Spielräume für positive Veränderungen<br />Ich arbeite nach systemisch-lösungsfokussierten Ansätzen und setze auf interaktive Methodenvielfalt und spielerische Kreativität. Alle Formate sind stark beteiligungsorientiert und entstehen in Co-Kreation. Ungewohnte Perspektiven ermöglichen neue Blickwinkel, denn alle Akteure werden in den Prozess einbezogen und nehmen direkten Einfluss auf die Ergebnisse. Das eröffnet neue Spielräume für positive Veränderungen.<br /><br />Jetzt den nächsten Entwicklungsschritt gehen<br />Sie suchen Begleitung für Ihr Team, Ihre Leitungen oder für konzeptionelle Entwicklungsprozesse?<br />Ich freue mich auf Ihre Anfrage. Gemeinsam klären wir, was Ihre Einrichtung jetzt braucht – und wie ich Sie gezielt unterstützen kann.<br />Jetzt Kontakt aufnehmen<br />Telefonisch, per Mail oder im persönlichen Gespräch – unkompliziert und auf Augenhöhe. Hier finden Sie die Kontaktmöglichkeiten auf einen Blick: <br />https://www.loesungshorizonte.de/kontakt<br /><br />​
Referenzen
Mehr Informationen zu unserem Angebot finden Sie unter www.loesungshorizonte.de oder per E-Mail unter info@loesungshorizonte.de


Telefon
0711/86060 380
Adresse
Lösungshorizonte - Systemische Lösungen für Bildun
Talgrabenstraße 6 A
70499 Stuttgart
Schlagworte
leadership, paedagogik, teamentwicklung, erwachsenenbildung, change management, fachfortbildung