
EDITH-STEIN-SCHULE für Agrarwirtschaft, Hauswirtschaft und Sozialpflege in Freiburg i. Br.
Aktionen
Anbieterprofil
Dieser Anbieter ist Mitglied im Netzwerk für berufliche Fortbildung Freiburg Breisgau Hochschwarzwald.
Hauswirtschaftlich Sozialpflegerische und Agrarwirtschaftliche Schule
Ansprechpartner
Herr Michael Kugel
Telefon
0761/201-7766
Telefax
0761/36925
Webseite
E-Mail-Adresse
kugel.hlsvn@freiburger-schulen.bwl.de
Anbieternummer
640
Adresse
EDITH-STEIN-SCHULE für Agrarwirtschaft, Hauswirtschaft und Sozialpflege in Freiburg i. Br.
Bissierstraße 17
79114 Freiburg im Breisgau
Bissierstraße 17
79114 Freiburg im Breisgau
Beratungsprofil
Diese Maßnahmen zur Qualitätssicherung werden durchgeführt
- systematische Erfassung und Auswertung der Beratungsgespräche
- interne Seminare, Feedback-Runden, etc.
- Weiterbildung zur sozialen und interkulturellen Kompetenz
- Evaluation (z.B. Beratenden-/ Ratsuchendenbefragung)
Die nachfolgenden Beratungsangebote werden zur Verfügung gestellt
- Beratung zu Fragen der beruflichen Weiterbildung; Qualifizierungsberatung
- Individuelle Schullaufbahnberatung und Berufsorientierung in der Schule; Beratung im Kontext von Übergangsmanagement
- Berufsorientierung; Beratung im Kontext von Übergangsmanagement
- Allgemeine Studienberatung
Folgenden Formen von (Weiterbildungs-)Beratung wird angeboten
- Persönliche Beratung innerhalb von Sprechzeiten
- Persönliche Beratung nach Terminvereinbarung
- Telefonberatung
Beratungstermine möglich : Ja
Zu welchen Zeiten wird Beratung in Ihrer Einrichtung angeboten?
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | |
vormittags | ||||||
nachmittags | ||||||
abends | ||||||
Individuelle Terminvereinbarung außerhalb der Öffnungszeiten | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
In den folgenden Sprachen wird Weiterbildungsberatung angeboten
- Deutsch
- Englisch
In den folgenden Formen werden neben der Beratung ergänzende Angebote für Ratsuchende angeboten
- Weiterbildung
- Praktikumsvermittlung
Zur Zeit hat der Bildungs- und Beratungsanbieter keine Kurse im Angebot.