Profilbild

Kreisvolkshochschule Freudenstadt

Aktionen

Anbieterprofil

Dieser Anbieter ist Mitglied im Netzwerk für berufliche Fortbildung Freudenstadt-Horb.
Dieser Anbieter ist anerkannt nach dem Bildungszeitgesetz Baden-Württemberg (§9 BzG BW).
Ob für einen Kurs Bildungszeit beansprucht werden kann, hängt von weiteren Voraussetzungen ab. Der Anbieter erteilt Ihnen gerne Auskunft, ob für einen Kurs z.B. thematisch oder vom Umfang her (durchschnittlich 6 Zeitstunden Unterricht pro Tag) Bildungszeit in Frage kommt.
Direktbuchung
Sie können diese Kurse direkt hier buchen. Ihr Buchungsinteresse wird direkt an den Anbieter weitergeleitet.
Die Kreisvolkshochschule Freudenstadt ist Ihr kommunales Weiterbildungszentrum im Landkreis Freudenstadt. Als moderner Bildungsanbieter bieten wir analoge, digitale und hybride Lernformate für alle Altersgruppen. Unsere Kurse decken die Bereiche Allgemeinbildung, Gesundheit, Kultur, Sprachen, Integration, Beruf und Grundbildung ab. Wir stärken die Region mit passgenauer Weiterbildung für Unternehmen und Verwaltung. Auch für Wiedereinsteigerinnen und Wiedereinsteiger gestalten wir praxisnahe Qualifizierungen. Kompetenz, Qualität und Service stehen für uns an erster Stelle. Suchen Sie eine Volkshochschule in der Nähe? Wir sind für Sie da – persönlich, engagiert und vor Ort.
Ansprechpartner
Dr. Sascha Falk
Telefon
07441/9201444
Telefax
07441/9201499
E-Mail-Adresse

falk@vhs-kreisfds.de

Anbieternummer

481

Adresse
Kreisvolkshochschule Freudenstadt
Landhausstraße 4
72250 Freudenstadt
Schlagworte
gesundheit, integrationskurs, wiedereinstieg, grundbildung, kaufmaennische weiterbildung

Beratungsprofil

Diese Maßnahmen zur Qualitätssicherung werden durchgeführt

  • Weiterbildungen zu Beratungsmethoden und Beratungsinstrumenten
  • systematische Erfassung und Auswertung der Beratungsgespräche
  • interne Seminare, Feedback-Runden, etc.
  • Weiterbildung zur sozialen und interkulturellen Kompetenz
  • Qualitätsmanagementsysteme (z.B. EFQM, DIN EN ISO 9000, LQW)

Die nachfolgenden Beratungsangebote werden zur Verfügung gestellt

  • Beratung zu Fragen der allgemeinen Weiterbildung
  • Beratung zu Fragen der beruflichen Weiterbildung; Qualifizierungsberatung
  • Berufsberatung und Arbeitsvermittlung für Arbeitssuchende und Arbeitslose / Beratung im Kontext von Fallmanagement
  • Beratung für Menschen mit besonderem Beratungsbedarf (Menschen mit Behinderung, sozial Benachteiligte und Menschen mit Migrationshintergrund)

Folgenden Formen von (Weiterbildungs-)Beratung wird angeboten

  • Persönliche Beratung innerhalb von Sprechzeiten
  • Persönliche Beratung nach Terminvereinbarung
  • Telefonberatung

Beratungstermine möglich : Ja

Zu welchen Zeiten wird Beratung in Ihrer Einrichtung angeboten?

 
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
vormittags  
nachmittags      
abends            
Individuelle Terminvereinbarung außerhalb der Öffnungszeiten  

In den folgenden Sprachen wird Weiterbildungsberatung angeboten

  • Deutsch
  • Französisch
  • Englisch
  • Spanisch
  • Italienisch

In den folgenden Formen werden neben der Beratung ergänzende Angebote für Ratsuchende angeboten

  • Weiterbildung

Folgender Ansprechpartner / Ansprechpartnerin wurde angegeben
Name:Jenny Krause
Telefon:07441 920 1403
E-Mail:krause [at] vhs-kreisfds.de

Die Kurse des Anbieters Kreisvolkshochschule Freudenstadt