
Volkshochschule Oberes Nagoldtal
Kaufmännische Sachbearbeitung in Teilzeit.<br />Start: 19.09.2025 in Präsenz<br />Die Qualifizierung ist durch die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter förderbar.
Aktionen
Anbieterprofil
Dieser Anbieter ist Mitglied im Netzwerk für berufliche Fortbildung Calw.
Dieser Anbieter ist anerkannt nach dem Bildungszeitgesetz Baden-Württemberg (§9 BzG BW).
Ob für einen Kurs Bildungszeit beansprucht werden kann, hängt von weiteren Voraussetzungen ab. Der Anbieter erteilt Ihnen gerne Auskunft, ob für einen Kurs z.B. thematisch oder vom Umfang her (durchschnittlich 6 Zeitstunden Unterricht pro Tag) Bildungszeit in Frage kommt.
Ob für einen Kurs Bildungszeit beansprucht werden kann, hängt von weiteren Voraussetzungen ab. Der Anbieter erteilt Ihnen gerne Auskunft, ob für einen Kurs z.B. thematisch oder vom Umfang her (durchschnittlich 6 Zeitstunden Unterricht pro Tag) Bildungszeit in Frage kommt.
Die Volkshochschule Oberes Nagoldtal – Ihr Partner für Weiterbildung in der Region
Als größter Anbieter öffentlich geförderter Weiterbildung ist die Volkshochschule Oberes Nagoldtal ein verlässlicher Bildungsdienstleister für Kommunen und öffentliche Einrichtungen. Unser zentrales Anliegen ist es, in den Städten und Gemeinden Altensteig, Ebhausen, Egenhausen, Haiterbach, Nagold, Rohrdorf, Simmersfeld und Wildberg ein vielseitiges und zukunftsorientiertes Weiterbildungsangebot sicherzustellen und kontinuierlich auszubauen.
Unser Weiterbildungsportfolio im Überblick:
AZAV-zertifizierte Lehrgänge (VIONA Akademie mit über 400 Lehrgängen) + eigene Präsenzlehrgänge
Individuelles Bewerbungscoaching
Maßgeschneiderte Schulungen für Unternehmen und Verwaltungen
Berufssprachkurse und Integrationskurse
Zertifikatslehrgänge und -prüfungen
Einbürgerungstests
Mit unserem breit aufgestellten Kursangebot begleiten wir Menschen auf ihrem beruflichen und persönlichen Bildungsweg – praxisnah, qualitätsgesichert und nah an den Bedürfnissen der Region.
Als größter Anbieter öffentlich geförderter Weiterbildung ist die Volkshochschule Oberes Nagoldtal ein verlässlicher Bildungsdienstleister für Kommunen und öffentliche Einrichtungen. Unser zentrales Anliegen ist es, in den Städten und Gemeinden Altensteig, Ebhausen, Egenhausen, Haiterbach, Nagold, Rohrdorf, Simmersfeld und Wildberg ein vielseitiges und zukunftsorientiertes Weiterbildungsangebot sicherzustellen und kontinuierlich auszubauen.
Unser Weiterbildungsportfolio im Überblick:
AZAV-zertifizierte Lehrgänge (VIONA Akademie mit über 400 Lehrgängen) + eigene Präsenzlehrgänge
Individuelles Bewerbungscoaching
Maßgeschneiderte Schulungen für Unternehmen und Verwaltungen
Berufssprachkurse und Integrationskurse
Zertifikatslehrgänge und -prüfungen
Einbürgerungstests
Mit unserem breit aufgestellten Kursangebot begleiten wir Menschen auf ihrem beruflichen und persönlichen Bildungsweg – praxisnah, qualitätsgesichert und nah an den Bedürfnissen der Region.
Ansprechpartner
Herr Dreier, Herr Dr. Gotterbarm
Telefon
07452/93150
Webseite
E-Mail-Adresse
andre.dreier@vhson.de
Anbieternummer
436
Adresse
Volkshochschule Oberes Nagoldtal
Bahnhofstraße 41
72202 Nagold
Bahnhofstraße 41
72202 Nagold
Schlagworte
sprachkurs, fortbildung, weiterbildung, kaufmaennische weiterbildung, betriebliche weiterbildung, bildungszeitgesetz
Beratungsprofil
Diese Maßnahmen zur Qualitätssicherung werden durchgeführt
- Weiterbildungen zu Beratungsmethoden und Beratungsinstrumenten
- interne Seminare, Feedback-Runden, etc.
- Qualitätsmanagementsysteme (z.B. EFQM, DIN EN ISO 9000, LQW)
Die nachfolgenden Beratungsangebote werden zur Verfügung gestellt
- Beratung zu Fragen der allgemeinen Weiterbildung
- Beratung zu Fragen der beruflichen Weiterbildung; Qualifizierungsberatung
- Bildungsprämienberatung; Qualifizierungsberatung
Folgenden Formen von (Weiterbildungs-)Beratung wird angeboten
- Persönliche Beratung nach Terminvereinbarung
- Online-Beratung (z.B. E-Mail, Chat, Video-Chat)
- Telefonberatung
- Gruppenberatung
Beratungstermine möglich : Ja
Zu welchen Zeiten wird Beratung in Ihrer Einrichtung angeboten?
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | |
vormittags | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | |
nachmittags | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ||
abends | ||||||
Individuelle Terminvereinbarung außerhalb der Öffnungszeiten | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
In den folgenden Sprachen wird Weiterbildungsberatung angeboten
- Deutsch
- Englisch
In den folgenden Formen werden neben der Beratung ergänzende Angebote für Ratsuchende angeboten
- Weiterbildung
- Praktikumsvermittlung
- Coaching
Folgender Ansprechpartner / Ansprechpartnerin wurde angegeben
Name:Andre Dreier
Telefon:07452 931513
E-Mail:andre.dreier [at] vhson.de