Skip to content
  • Ihre Weiterbildung
  • Für Anbieter
  • Über das Portal
  • Kontakt
  • Mein Profil
    • Kennwort vergessen?
      Neu registrieren
zur Startseite, Weiterbildung in Baden-Württemberg Logo
  • Kurs finden
  • Online-Kurs finden
  • Weiterbildung im Beruf
    • Banken, Versicherung & Verwaltung
    • Gesundheit & Soziales
    • Handwerk
    • Industrie & Handel
    • Hauswirtschaft & Landwirtschaft
    • Transformation Automobilwirtschaft
    • Studieren ohne Abitur
  • Fördermöglichkeiten
  • Beratungsstellen & Organisationen
    • Erste Anlaufstellen
    • Beratungsstellen
    • Organisationen
    • Bündnis für Lebenslanges Lernen
    • Anbieter finden
  • Besondere Zielgruppen
    • Existenzgründung
    • Frauen im Beruf
    • Beschäftigung für Ältere
    • Chancen für An- und Ungelernte
    • Menschen mit Behinderungen
    • Menschen im SGB II-Leistungsbezug
    • Integration von Migranten
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Broschüren
Benutzerkonto/Ihre Weiterbildung/Beratungsstellen & Organisationen/Anbieter finden

Funktionen

Profilbild
  • drucken
  • Anbieter kontaktieren
Anbieter-Nr.: 2840
Bewertung dieses Anbieters

Senden Sie hier eine Benachrichtigung (Anfrage, Anmeldung etc.) per E-Mail an den Bildungsanbieter.

Geben Sie hier die E-Mail-Adresse an. Diese wird dem Bildungsanbieter übermittelt, damit dieser Sie kontaktieren kann. Um dem Anbieter und Ihnen eine faire Verwendung der Kontaktfunktion zu ermöglichen, müssen Sie Ihre Kontaktaufnahme bestätigen.


  1. Sie erhalten eine E-Mail mit einem Link, mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  2. Durch Öffnen des Links können Sie die Kontaktaufnahme bestätigen.

Hinweis: Sollten Sie einen Benutzer im System registriert haben, dann können Sie, sofern Sie sich einloggen, auch diesen stattdessen verwenden.

Odenwald-Institut der Karl Kübel Stiftung

Dieser Anbieter ist kein Mitglied im Netzwerk für berufliche Fortbildung.
Informationen Das Odenwald-Institut (OI) wurde 1978 von Mary Anne und Karl Kübel als Bildungsinstitut am Rande der Metropolregion Rhein-Neckar gegründet. Eine Autostunde von Heidelberg, Mannheim und Darmstadt laden fünf Tagungshäuser mit eigener Buchhandlung zu Begegnung und Reflexion auf der 577 Meter hohen Tromm. Abstand vom Alltag und Blick in den Odenwald und die Pfalz bieten eine hervorragende Voraussetzung, um miteinander und voneinander zu lernen.

Jährlich erscheinen im Oktober die Weiterbildungsprogramme mit rund 400 Angeboten und mehr als 200 Seminarleitenden:
• Kompetenz und Lebensqualität (zur beruflichen und persönlichen Entwicklung)
• Forum Familie (für Kinder, Jugendliche und Familien)

Angebote: Einzelseminare, Methoden-Module, Weiterbildungen in Grund-und Aufbaustufen, Supervisionen, ALUMNI-Veranstaltungen, Informationsveranstaltungen, Fachtagungen…
Die Konzepte sind fundiert und basieren auf einer Vielzahl von anerkannten Methoden: u.a. Systemische Therapie und Coaching, Mediation, Transaktionsanalyse (TA), Neuro-Linguistisches-Programmieren (NLP), Themenzentrierte Interaktion (TZI), Paarsynthese, Ausdrucksmalen, Gestalttherapie, Jeux Dramatiques, Ki-, Körper und Gestaltarbeit (KiKG), MBSR (Mindfulness Based Stress Reduction), Feldenkrais, Progressive Muskelentspannung, Atem- und Stimmarbeit …

Das Odenwald-Institut ist anerkannter Träger nach dem Bildungszeitgesetz Baden-Württemberg, zudem bieten wir im Rahmen des \\\\\\\"Förderprogramm Fachkurse Baden Württemberg\\\\\\\" Seminare, Aus- und Weiterbildungen, welche vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnunsbau aus Mitteln des europäischen Sozialfonds gefördert werden (siehe www.odenwaldinstitut/foerderprogramm-fachkurse).

Ansprechpartner Viola Rudat
Telefon 06207 605-0
Telefax 06207 605-111
Webseite www.odenwaldinstitut.de
E-Mail-Adresse
Adresse
Odenwald-Institut der Karl Kübel Stiftung
Tromm 25
69483 Wald-Michelbach (Wald-Michelbach)

 

Zur Zeit hat der Bildungs- und Beratungsanbieter keine Kurse im Angebot.

Schnelleinstieg

Startseite
Kurssuche
Benutzerregistrierung
Anbieterregistrierung
Über das Portal

Rechtliches

Kontakt
Nutzungsbedingungen & Datenschutz
Erklärung zur Barrierefreiheit
Impressum

automatische Seitenübersetzung durch Google

Social Media

Wappen Land Baden-Württemberg und Schriftzug 'Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg
Hintergrundgrafik Löwe des Wappes von Baden-Württemberg
Bitte loggen Sie sich ein

[renderOldLoginBox]

Nach oben