
Odenwald-Institut der Karl Kübel Stiftung
Dieser Anbieter ist kein Mitglied im Netzwerk für berufliche Fortbildung. | |
Informationen | Das Odenwald-Institut (OI) wurde 1978 von Mary Anne und Karl Kübel als Bildungsinstitut am Rande der Metropolregion Rhein-Neckar gegründet. Eine Autostunde von Heidelberg, Mannheim und Darmstadt laden fünf Tagungshäuser mit eigener Buchhandlung zu Begegnung und Reflexion auf der 577 Meter hohen Tromm. Abstand vom Alltag und Blick in den Odenwald und die Pfalz bieten eine hervorragende Voraussetzung, um miteinander und voneinander zu lernen.
Jährlich erscheinen im Oktober die Weiterbildungsprogramme mit rund 400 Angeboten und mehr als 200 Seminarleitenden: Angebote: Einzelseminare, Methoden-Module, Weiterbildungen in Grund-und Aufbaustufen, Supervisionen, ALUMNI-Veranstaltungen, Informationsveranstaltungen, Fachtagungen… Das Odenwald-Institut ist anerkannter Träger nach dem Bildungszeitgesetz Baden-Württemberg, zudem bieten wir im Rahmen des \\\\\\\"Förderprogramm Fachkurse Baden Württemberg\\\\\\\" Seminare, Aus- und Weiterbildungen, welche vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnunsbau aus Mitteln des europäischen Sozialfonds gefördert werden (siehe www.odenwaldinstitut/foerderprogramm-fachkurse). |
Ansprechpartner | Viola Rudat |
Telefon | 06207 605-0 |
Telefax | 06207 605-111 |
Webseite | www.odenwaldinstitut.de |
E-Mail-Adresse | |
Adresse |
Odenwald-Institut der Karl Kübel Stiftung Tromm 25 69483 Wald-Michelbach (Wald-Michelbach)
|
Zur Zeit hat der Bildungs- und Beratungsanbieter keine Kurse im Angebot.