 
		Hochschule der Medien
Aktionen
Anbieterprofil
Dieser Anbieter ist Mitglied im Netzwerk für berufliche Fortbildung Stuttgart.
						Dieser Anbieter ist anerkannt nach dem Bildungszeitgesetz Baden-Württemberg (§9 BzG BW).
Ob für einen Kurs Bildungszeit beansprucht werden kann, hängt von weiteren Voraussetzungen ab. Der Anbieter erteilt Ihnen gerne Auskunft, ob für einen Kurs z.B. thematisch oder vom Umfang her (durchschnittlich 6 Zeitstunden Unterricht pro Tag) Bildungszeit in Frage kommt.
						Ob für einen Kurs Bildungszeit beansprucht werden kann, hängt von weiteren Voraussetzungen ab. Der Anbieter erteilt Ihnen gerne Auskunft, ob für einen Kurs z.B. thematisch oder vom Umfang her (durchschnittlich 6 Zeitstunden Unterricht pro Tag) Bildungszeit in Frage kommt.
Möchten Sie sich im Bereich Medien und Digitalisierung weiterbilden?Im Weiterbildungszentrum der Hochschule der Medien können Sie aus verschiedenen Angeboten wählen, die von praxisnahen Fortbildungsseminaren über Zertifikatskurse mit Hochschulzertifikat bis hin zum berufsbegleitenden Masterstudiengang reichen.Alle Angebote bestehen aus nur wenigen Präsenztagen und einem hohen Online-Anteil, was Ihnen eine flexible Zeiteinteilung ermöglicht.Einzelmodule mit Hochschulzertifikat aus den Bereichen:- Digital Innovation- Bibliotheks- und Informationsmanagement- Data Science Berufsbegleitende Masterstudiengänge:- Data Science & Business Analytics (M.Sc.)- International Business (MBA)- Digital Innovation (MBA)- Intra- und Entrepreneurship (tech) (MBE)- Bibliotheks- und Informationsmanagement (M.A.)
					Ansprechpartner
						Jana Schulze
					Telefon
						071189233214
					Telefax
						0711892311
					Webseite
						
					E-Mail-Adresse
						weiterbildung@hdm-stuttgart.de
Anbieternummer
					2825
Adresse
					
							Hochschule der Medien
Nobelstraße 10
70569 Stuttgart (Vaihingen)
					Nobelstraße 10
70569 Stuttgart (Vaihingen)
						Schlagworte
					
					
							innovation, informatik, weiterbildung, medien, hochschule, digitalisierung						
					