FrauenBerufsZentrum des Sozialdienstes katholischer Frauen e.V. Stuttgart
Aktionen
Anbieterprofil
nadine.tjoa@skf-drs.de
2714
Heusteigstraße 20
70182 Stuttgart
Beratungsprofil
Diese Maßnahmen zur Qualitätssicherung werden durchgeführt
- Weiterbildungen zu Beratungsmethoden und Beratungsinstrumenten
 - systematische Erfassung und Auswertung der Beratungsgespräche
 - interne Seminare, Feedback-Runden, etc.
 - Weiterbildung zur sozialen und interkulturellen Kompetenz
 - Supervision
 - Evaluation (z.B. Beratenden-/ Ratsuchendenbefragung)
 - Qualitätsmanagementsysteme (z.B. EFQM, DIN EN ISO 9000, LQW)
 
Die nachfolgenden Beratungsangebote werden zur Verfügung gestellt
- Beratung zu Fragen der beruflichen Weiterbildung; Qualifizierungsberatung
 - Berufsorientierung; Beratung im Kontext von Übergangsmanagement
 - Berufsberatung
 - Ausbildungsberatung
 - Berufsberatung und Arbeitsvermittlung für Arbeitssuchende und Arbeitslose / Beratung im Kontext von Fallmanagement
 - Beratung für Menschen mit besonderem Beratungsbedarf (Menschen mit Behinderung, sozial Benachteiligte und Menschen mit Migrationshintergrund)
 
Folgenden Formen von (Weiterbildungs-)Beratung wird angeboten
- Persönliche Beratung nach Terminvereinbarung
 - Online-Beratung (z.B. E-Mail, Chat, Video-Chat)
 - Telefonberatung
 
Beratungstermine möglich : Ja
Montag  | Dienstag  | Mittwoch  | Donnerstag  | Freitag  | Samstag  | 					|
| vormittags | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | |
| nachmittags | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | |
| abends | ||||||
| Individuelle Terminvereinbarung außerhalb der Öffnungszeiten | 
In den folgenden Sprachen wird Weiterbildungsberatung angeboten
- Deutsch
 
In den folgenden Formen werden neben der Beratung ergänzende Angebote für Ratsuchende angeboten
- Bewerbungsunterstützung u. Unterstützung bei der Stellensuche, Zugang zu PC -Nutzung mit Anleitung
 
Zusätzliche Informationen
Berufliche Beratung für Frauen in besonderen Lebenssituationen aus Stuttgart,die sich auf den Weg machen wollen und den (Wieder-)Einstieg ins Erwerbsleben anstreben. Z.B. alleinerziehende Frauen, Frauen ohne oder ohne ausreichenden Schul- oder Berufsabschluss, Frauen mit ausländischen Wurzeln, gesundheitlich belastete Frauen
						Folgender Ansprechpartner / Ansprechpartnerin wurde angegeben
						Name:Nadine Tjoa
													Telefon:0711 248923-40/41
						
													E-Mail:nadine.tjoa [at] skf-drs.de
											
Zur Zeit hat der Bildungs- und Beratungsanbieter keine Kurse im Angebot.