
Schulungszentrum für Bauwesen und Logistik
Aktionen
Anbieterprofil
Direktbuchung
Sie können diese Kurse direkt hier buchen. Ihr Buchungsinteresse wird direkt an den Anbieter weitergeleitet.
Bei einer Direktbuchung gewährt Ihnen dieser Anbieter einen Rabatt von 10% (gilt nur bei Direktbuchung hier).
Bei einer Direktbuchung gewährt Ihnen dieser Anbieter einen Rabatt von 10% (gilt nur bei Direktbuchung hier).
1. Identität und Auftrag
Das Schulungszentrum für Bauwesen u Logistik Geimer steht für Qualitätsmanagement in der Bildung, in der Umschulung u im Bereich der Sozialen Dienstleistung.
Grundlage unserer Arbeit ist ein besonderes Qualitätsmanagementsystem, das der Aus-Fort-Weiterbildung, aber auch der Umschulung die sich mit Bildung, Beratung u sozialer Dienstleistung beschäftigen, gerecht wird.
Der AZAV zertifizierte Bildungsanbieter dient der Kundenorientierten Qualitätssteigerung der Unterstützung von Entwicklungsprozessen von Individuen u Organisationen. Dabei fördern wir in Bezug auf die Individuen die Entfaltung der Handlungsfähigkeit u Selbstbestimmungskompetenzen und in Bezug auf Unternehmen die Fähigkeit, Veränderungsprozesse zu gestalten u sich auf wechselnde Arbeitszyklen einzustellen.
2. Werte
Unser Motto lautet: Qualität in der Qualifizierung, damit Sie mehr Erfolg im Berufsleben haben! Und wir sind überzeugt, dass Humanität effizient ist. Wir stehen für Offenheit u Transparenz in allem was wir tun. Wir sind neugierig auf Menschen u Organisationen, die zukunftsoffen ihre Umwelt gestalten wollen. Es ist uns ein Anliegen, respektvoll und wertschätzend miteinander u unseren Kunden u Dienstleistern umzugehen.
3. Kunden
Unsere Kunden kommen aus kleinen u großen Organisationen der Aus-, Fort- u Weiterbildung – in Deutschland. Bundesagentur, Jobcenter, Kommunen, Verbände, Beratungsorganisationen sowie Organisationen der Jugendhilfe und der Gewerkschaften wenden die Lerner- und Kundenorientierte Qualitätsentwicklung an.
Unsere Adressaten sind alle Organisationen u Unternehmen, die sich mit Bildung, Beratung u Umschulung, Sozialer Dienstleistung beschäftigen – auch über Deutschland hinaus.
Bei den jährlichen Netzwerkkonferenzen sind Mitarbeiter u Entscheidungsträger dieser Organisationen sowie Multiplikatoren unsere Gäste.
4. Allgemeine Unternehmensziele
Das Schulungszentrum für Bauwesen u Logistik Geimer verfolgt das Ziel, Veränderungsprozesse in Organisationen zu unterstützen sowie Ressourcen u Potenziale von Organisationen und der dort arbeitenden Menschen freizusetzen.
Im Bereich Umschulung und Weiterbildung ist das Schulungszentrum für Bauwesen und Logistik Geimer mit der Lernerorientierten Qualitätssteigerung einer der Marktführer in Deutschland. Diese Position wollen wir erhalten und ausbauen. Wir wollen die Besten sein und durch Nachhaltigkeit bestechen.
Definition gelungener Dienstleistung
Wir verstehen uns als Dienstleister – sowohl für unsere Kunden, um sie auf ihrem Weg zu einer gelungenen Qualitätsentwicklung und Qualifizierung optimal zu unterstützen, als auch für unsere Dienstleister, um sie in ihrer gutachterlichen Tätigkeit und Unterstützungsarbeit, die sie durch uns durchführen, optimal zu begleiten. Unsere Dienstleistung ist gelungen, wenn wir Fragen unserer Kunden u Dienstleister so beantworten konnten, dass eine Basis für die Weiterarbeit geschaffen ist und Stolpersteine aus dem Weg geräumt sind. Voraussetzung unserer Dienstleistung ist, dass wir qualitativ hochwertige Arbeit leisten, d.h. flexibel, zuverlässig und zeitnah (re-)agieren. Zu einer gelungenen Dienstleistung gehört für uns auch, dass wir unsere Kunden und Dienstleister mit ihren Anliegen individuell wahrnehmen und wertschätzend behandeln. Dass unsere Dienstleistung gelungen ist erkennen wir daran, dass die Unterstützungsangebote als nutzbringend wahrgenommen werden, unsere Kunden und Dienstleister sich gut von uns betreut fühlen u wir entsprechende Rückmeldungen zu unserer Arbeit erhalten. Damit wir unsere Dienstleistungen dauerhaft erbringen können, gelten bei allem, was wir tun, die Grundsätze der Wirtschaftlichkeit. Wir führen Aus +Weiterbildungen im Bereich Flurförderzeuge, Staplerführerschein, Gabelstapler, Hochregalstapler, Teleskopstapler, Erdbaumaschinen, Baumaschinen, Baugeräte, Bagger, Radlader usw, Krananlagen, Ladekran, Hallen-, Brücken-, Portalkran, Turmdrehkran, Baukran, alle Arbeitsbühnen, Hebe-, Scheren-, Gelenkarm-, Teleskopbühnen u Steiger, sowie Ladungssicherungen durch.
Tel: 0176 41010840, www.sfbl.de
Das Schulungszentrum für Bauwesen u Logistik Geimer steht für Qualitätsmanagement in der Bildung, in der Umschulung u im Bereich der Sozialen Dienstleistung.
Grundlage unserer Arbeit ist ein besonderes Qualitätsmanagementsystem, das der Aus-Fort-Weiterbildung, aber auch der Umschulung die sich mit Bildung, Beratung u sozialer Dienstleistung beschäftigen, gerecht wird.
Der AZAV zertifizierte Bildungsanbieter dient der Kundenorientierten Qualitätssteigerung der Unterstützung von Entwicklungsprozessen von Individuen u Organisationen. Dabei fördern wir in Bezug auf die Individuen die Entfaltung der Handlungsfähigkeit u Selbstbestimmungskompetenzen und in Bezug auf Unternehmen die Fähigkeit, Veränderungsprozesse zu gestalten u sich auf wechselnde Arbeitszyklen einzustellen.
2. Werte
Unser Motto lautet: Qualität in der Qualifizierung, damit Sie mehr Erfolg im Berufsleben haben! Und wir sind überzeugt, dass Humanität effizient ist. Wir stehen für Offenheit u Transparenz in allem was wir tun. Wir sind neugierig auf Menschen u Organisationen, die zukunftsoffen ihre Umwelt gestalten wollen. Es ist uns ein Anliegen, respektvoll und wertschätzend miteinander u unseren Kunden u Dienstleistern umzugehen.
3. Kunden
Unsere Kunden kommen aus kleinen u großen Organisationen der Aus-, Fort- u Weiterbildung – in Deutschland. Bundesagentur, Jobcenter, Kommunen, Verbände, Beratungsorganisationen sowie Organisationen der Jugendhilfe und der Gewerkschaften wenden die Lerner- und Kundenorientierte Qualitätsentwicklung an.
Unsere Adressaten sind alle Organisationen u Unternehmen, die sich mit Bildung, Beratung u Umschulung, Sozialer Dienstleistung beschäftigen – auch über Deutschland hinaus.
Bei den jährlichen Netzwerkkonferenzen sind Mitarbeiter u Entscheidungsträger dieser Organisationen sowie Multiplikatoren unsere Gäste.
4. Allgemeine Unternehmensziele
Das Schulungszentrum für Bauwesen u Logistik Geimer verfolgt das Ziel, Veränderungsprozesse in Organisationen zu unterstützen sowie Ressourcen u Potenziale von Organisationen und der dort arbeitenden Menschen freizusetzen.
Im Bereich Umschulung und Weiterbildung ist das Schulungszentrum für Bauwesen und Logistik Geimer mit der Lernerorientierten Qualitätssteigerung einer der Marktführer in Deutschland. Diese Position wollen wir erhalten und ausbauen. Wir wollen die Besten sein und durch Nachhaltigkeit bestechen.
Definition gelungener Dienstleistung
Wir verstehen uns als Dienstleister – sowohl für unsere Kunden, um sie auf ihrem Weg zu einer gelungenen Qualitätsentwicklung und Qualifizierung optimal zu unterstützen, als auch für unsere Dienstleister, um sie in ihrer gutachterlichen Tätigkeit und Unterstützungsarbeit, die sie durch uns durchführen, optimal zu begleiten. Unsere Dienstleistung ist gelungen, wenn wir Fragen unserer Kunden u Dienstleister so beantworten konnten, dass eine Basis für die Weiterarbeit geschaffen ist und Stolpersteine aus dem Weg geräumt sind. Voraussetzung unserer Dienstleistung ist, dass wir qualitativ hochwertige Arbeit leisten, d.h. flexibel, zuverlässig und zeitnah (re-)agieren. Zu einer gelungenen Dienstleistung gehört für uns auch, dass wir unsere Kunden und Dienstleister mit ihren Anliegen individuell wahrnehmen und wertschätzend behandeln. Dass unsere Dienstleistung gelungen ist erkennen wir daran, dass die Unterstützungsangebote als nutzbringend wahrgenommen werden, unsere Kunden und Dienstleister sich gut von uns betreut fühlen u wir entsprechende Rückmeldungen zu unserer Arbeit erhalten. Damit wir unsere Dienstleistungen dauerhaft erbringen können, gelten bei allem, was wir tun, die Grundsätze der Wirtschaftlichkeit. Wir führen Aus +Weiterbildungen im Bereich Flurförderzeuge, Staplerführerschein, Gabelstapler, Hochregalstapler, Teleskopstapler, Erdbaumaschinen, Baumaschinen, Baugeräte, Bagger, Radlader usw, Krananlagen, Ladekran, Hallen-, Brücken-, Portalkran, Turmdrehkran, Baukran, alle Arbeitsbühnen, Hebe-, Scheren-, Gelenkarm-, Teleskopbühnen u Steiger, sowie Ladungssicherungen durch.
Tel: 0176 41010840, www.sfbl.de
Ansprechpartner
Norbert Geimer
Telefon
0176 41010840
Webseite
E-Mail-Adresse
info@sfbl.de
Anbieternummer
2563
Adresse
Schulungszentrum für Bauwesen und Logistik
Robert Bosch Str.2
69198 Schriesheim
Robert Bosch Str.2
69198 Schriesheim
Schlagworte
staplerschein, staplerfuehrerschein, gabelstapler, kranfuehrer, baumaschinen, baggerschein
Beratungsprofil
Diese Maßnahmen zur Qualitätssicherung werden durchgeführt
- interne Seminare, Feedback-Runden, etc.
- Weiterbildung zur sozialen und interkulturellen Kompetenz
- bisher keine Qualitätsaktivitäten
- Berufsvorbereitung mit Bedienberechtigungen
Die nachfolgenden Beratungsangebote werden zur Verfügung gestellt
- Beratung zu Fragen der allgemeinen Weiterbildung
- Beratung zu Fragen der beruflichen Weiterbildung; Qualifizierungsberatung
- Ausbildungsberatung
- Berufsberatung und Arbeitsvermittlung für Arbeitssuchende und Arbeitslose / Beratung im Kontext von Fallmanagement
- Berufliche Reflexionen (Supervision und Coaching)
Folgenden Formen von (Weiterbildungs-)Beratung wird angeboten
- Persönliche Beratung innerhalb von Sprechzeiten
- Persönliche Beratung nach Terminvereinbarung
- Telefonberatung
Beratungstermine möglich :
Zu welchen Zeiten wird Beratung in Ihrer Einrichtung angeboten?
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | |
vormittags | ||||||
nachmittags | ||||||
abends | ||||||
Individuelle Terminvereinbarung außerhalb der Öffnungszeiten | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
In den folgenden Sprachen wird Weiterbildungsberatung angeboten
- Deutsch
In den folgenden Formen werden neben der Beratung ergänzende Angebote für Ratsuchende angeboten
- Weiterbildung
- Arbeitsstellenvermittlung
- Beratung von Betrieben und Verbänden
- Coaching
Zusätzliche Informationen
Bitte im Vorfeld telefonisch Tel: 0176 41010840 klären, sodas Gegenfragen gestellt werden können! www.sfbl.de