 
		Technische Akademie Esslingen e.V.
Aktionen
Anbieterprofil
Dieser Anbieter ist Mitglied im Netzwerk für berufliche Fortbildung Esslingen.
						Dieser Anbieter ist anerkannt nach dem Bildungszeitgesetz Baden-Württemberg (§9 BzG BW).
Ob für einen Kurs Bildungszeit beansprucht werden kann, hängt von weiteren Voraussetzungen ab. Der Anbieter erteilt Ihnen gerne Auskunft, ob für einen Kurs z.B. thematisch oder vom Umfang her (durchschnittlich 6 Zeitstunden Unterricht pro Tag) Bildungszeit in Frage kommt.
						Ob für einen Kurs Bildungszeit beansprucht werden kann, hängt von weiteren Voraussetzungen ab. Der Anbieter erteilt Ihnen gerne Auskunft, ob für einen Kurs z.B. thematisch oder vom Umfang her (durchschnittlich 6 Zeitstunden Unterricht pro Tag) Bildungszeit in Frage kommt.
Dieser Anbieter nutzt nachweislich technisch unterstützte Lehr- und Lernszenarien (z.B. Online-Kurse) durch Digitalisierung. 
Mehr Informationen
						Mehr Informationen
Seit über 65 Jahren gehört die Technische Akademie Esslingen (TAE) zu Deutschlands größten Anbietern für berufliche und berufsvorbereitende Qualifizierung.
Mit jährlich rund 1.000 Veranstaltungen in 17 Themenfeldern deckt die TAE nahezu jeden Bereich ab, zu dem man sich im technischen Umfeld weiterbilden kann. Und sollte man doch einmal nicht direkt fündig werden, ist der Qualifizierungsspezialist aus Nellingen problemlos im Stande, durch ein Kompetenz-Netzwerk aus über 4.000 Referenten aus Wissenschaft und Industrie auch das eigene Wunschthema kurzfristig anzubieten.
Zudem bietet der Weiterbildungsanbieter seit über 25 Jahren berufsbegleitende Studiengänge an. Durch die simultane Berufsausübung bleibt den Studierenden die volle finanzielle Unabhängigkeit und somit die gesicherte Existenz erhalten.
Hinzu gesellt sich die private Fach- und Berufsfachschule MTAE in der Esslinger Altstadt. Seit 1975 können junge Menschen an der Medizinsch Technischen Akademie Esslingen den Beruf der Medizinischen Technologen (MT) für die Bereiche Labor (MTL) und Radiologie (MTR) erlernen.
					Ansprechpartner
						Patricia Zink
					Telefon
						0711 / 34008-0
					Telefax
						0711 / 34008-27
					Webseite
						
					E-Mail-Adresse
						info@tae.de
Anbieternummer
					2473
Adresse
					
							Technische Akademie Esslingen e.V.
An der Akademie 5
73760 Ostfildern
					An der Akademie 5
73760 Ostfildern
						Schlagworte
					
					
							seminar, weiterbildung im beruf, medizintechniker, medizinisch-technische assistenz, berufsbegleitendes studium, azav						
					Beratungsprofil
Diese Maßnahmen zur Qualitätssicherung werden durchgeführt
- Weiterbildungen zu Beratungsmethoden und Beratungsinstrumenten
- interne Seminare, Feedback-Runden, etc.
- Qualitätsmanagementsysteme (z.B. EFQM, DIN EN ISO 9000, LQW)
Die nachfolgenden Beratungsangebote werden zur Verfügung gestellt
- Beratung zu Fragen der allgemeinen Weiterbildung
- Beratung zu Fragen der beruflichen Weiterbildung; Qualifizierungsberatung
- Ausbildungsberatung
- Allgemeine Studienberatung
- Bildungsprämienberatung; Qualifizierungsberatung
- Kompetenzentwicklungsberatung
Folgenden Formen von (Weiterbildungs-)Beratung wird angeboten
- Persönliche Beratung nach Terminvereinbarung
- Persönliche Beratung ohne Terminvereinbarung
- Online-Beratung (z.B. E-Mail, Chat, Video-Chat)
Beratungstermine möglich : Teils, teils
				Zu welchen Zeiten wird Beratung in Ihrer Einrichtung angeboten?
			
		| Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | |
| vormittags | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | |
| nachmittags | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | |
| abends | ||||||
| Individuelle Terminvereinbarung außerhalb der Öffnungszeiten | 
In den folgenden Sprachen wird Weiterbildungsberatung angeboten
- Deutsch
- Englisch
In den folgenden Formen werden neben der Beratung ergänzende Angebote für Ratsuchende angeboten
- Weiterbildung
- Coaching
- AZAV Zulassung
						Folgender Ansprechpartner / Ansprechpartnerin wurde angegeben
						Name:Patricia Zink
													Telefon:+49 711 340 08-0
						
													E-Mail:Patricia.Zink [at] tae.de
											
