Skip to content
  • Ihre Weiterbildung
  • Für Anbieter
  • Über das Portal
  • Kontakt
  • Mein Profil
    • Kennwort vergessen?
      Neu registrieren
zur Startseite, Weiterbildung in Baden-Württemberg Logo
  • Kurs finden
  • Online-Kurs finden
  • Weiterbildung im Beruf
    • Banken, Versicherung & Verwaltung
    • Gesundheit & Soziales
    • Handwerk
    • Industrie & Handel
    • Hauswirtschaft & Landwirtschaft
    • Transformation Automobilwirtschaft
    • Studieren ohne Abitur
  • Fördermöglichkeiten
  • Beratungsstellen & Organisationen
    • Erste Anlaufstellen
    • Beratungsstellen
    • Organisationen
    • Bündnis für Lebenslanges Lernen
    • Anbieter finden
  • Besondere Zielgruppen
    • Existenzgründung
    • Frauen im Beruf
    • Beschäftigung für Ältere
    • Chancen für An- und Ungelernte
    • Menschen mit Behinderungen
    • Menschen im SGB II-Leistungsbezug
    • Integration von Migranten
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Broschüren
Benutzerkonto/Ihre Weiterbildung/Beratungsstellen & Organisationen/Anbieter finden

Funktionen

Profilbild
  • drucken
  • Anbieter kontaktieren
Anbieter-Nr.: 2473
Bewertung dieses Anbieters

Senden Sie hier eine Benachrichtigung (Anfrage, Anmeldung etc.) per E-Mail an den Bildungsanbieter.

Geben Sie hier die E-Mail-Adresse an. Diese wird dem Bildungsanbieter übermittelt, damit dieser Sie kontaktieren kann. Um dem Anbieter und Ihnen eine faire Verwendung der Kontaktfunktion zu ermöglichen, müssen Sie Ihre Kontaktaufnahme bestätigen.


  1. Sie erhalten eine E-Mail mit einem Link, mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  2. Durch Öffnen des Links können Sie die Kontaktaufnahme bestätigen.

Hinweis: Sollten Sie einen Benutzer im System registriert haben, dann können Sie, sofern Sie sich einloggen, auch diesen stattdessen verwenden.

Technische Akademie Esslingen e.V.

Dieser Anbieter ist Mitglied im Netzwerk für berufliche Fortbildung Esslingen
Dieser Anbieter wurde nach den Bildungszeitgesetz (BzG BW) anerkannt.
Ob für einen Kurs Bildungszeit beansprucht werden kann, hängt von weiteren Voraussetzungen ab. Der Anbieter erteilt Ihnen gerne Auskunft, ob für einen Kurs z.B. thematisch oder vom Umfang her (durchschnittlich 6 Zeitstunden Unterricht pro Tag) Bildungszeit in Frage kommt.
Dieser Anbieter verfügt über ein Beratungsprofil.
Informationen TAE – Weiterbildung auf höchstem Niveau

Die Technische Akademie Esslingen (TAE) mit Sitz in Ostfildern – nahe der Landeshauptstadt Stuttgart – ist seit über 60 Jahren für Unternehmen und Privatpersonen internationaler Partner für effektive Fort- und Weiterbildung.

Mit rund 1.000 Veranstaltungen, einem Kompetenznetzwerk von mehr als 4.000 Referenten aus Wissenschaft und Unternehmenspraxis und über 10.000 Teilnehmern pro Jahr gehören wir zu den größten Weiterbildungsanbietern im deutschsprachigen Raum. Bei uns finden Sie das passende Angebot für Ihr persönliches Bildungsziel – staatlich anerkannt und zertifiziert nach DIN EN ISO 9001 und AZAV.

Berufliche Weiterbildung

Ein Schwerpunkt der TAE ist die Weiterbildung von Fach- und Führungskräften der Industrie. In diesem Bereich ist unser Bildungsangebot in acht Geschäftsfelder gegliedert. Damit decken wir sämtliche Themen der beruflichen Praxis ab. Dank unseres vielseitigen Leistungsspektrums können Sie die fachlichen Inhalte passend zu Ihren Bedürfnissen auswählen.

Unsere Geschäftsfelder:

· Maschinenbau, Produktion und Fahrzeugtechnik
· Tribologie – Reibung, Verschleiß und Schmierung
· Elektrotechnik, Elektronik und Energietechnik
· Informationstechnologie
· Medizintechnik und Gesundheitswesen
· Bauwesen, Energieeffizienz und Umwelt
· Betriebswirtschaft und Arbeitskompetenz
· Management und Führung

Unser Leistungsspektrum:

Offene Seminare
Inhouse-Trainings: bei Ihnen vor Ort – zugeschnitten auf Ihre Anforderungen
Zertifikatslehrgänge: anerkannte Qualifizierungsmöglichkeiten
Kolloquien / Symposien / Fachtagungen
Coaching

Aus- und Fortbildung

Auch in den Bereichen Studium, Ausbildung und technische Qualifizierung bietet die TAE jahrzehntelange Erfahrung.
Berufsbegleitende Studiengänge:

Die Bachelor- und Master-Programme der TAE sind auf die Vereinbarkeit von Beruf und Studium abgestimmt. Ein flexibles Lernkonzept und didaktisch gut aufgearbeitete Lehrmittel machen den Arbeitsaufwand individuell planbar. Zudem bleiben Sie finanziell unabhängig. Natürlich sind unsere Studiengänge akkreditiert und staatlich anerkannt:

Frühpädagogik (B.A.)
Kindheitspädagogik
Maschinenbau (B.Eng.)
Management and Production (MBA)
Mechatronik / Elektrotechnik (B.Eng.)
Medienwirtschaft & Medienmanagement (B.A.)
Medizinalfachberufe (B.A.)
Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)
Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
Wirtschaftsingenieur (B.Eng.)
Distributed Computing Systems Engineering (M.Sc.)
Embedded Systems (M.Sc.)
Management and Production (MBA)
Mechatronik (M.Eng.)
Strategisches Innovationsmanagement (M.A.)
Quality Engineering (M.Sc.)

In diesen Studiengängen kooperieren wir mit namhaften deutschen und internationalen Hochschulen. Der angestrebte Abschluss an der TAE ist identisch mit dem Abschluss der Vollzeitstudierenden des jeweiligen Kooperationspartners.

Medizinisch-technische Ausbildung (MTAE):

Die Medizinisch Technische Akademie Esslingen (MTAE) ist als Fach- und Berufsfachschule seit 1995 ein Teil der TAE. Bereits seit 1975 bildet sie staatlich geprüfte Techniker (MT) sowie staatlich anerkannte Assistenten (MTA) in Medizinalfachberufen aus. Dabei ist die berufliche Ausbildung und fachliche Fortbildung konsequent verzahnt mit Kursen, Seminaren und Zertifikatslehrgängen:

Medizintechniker (MT)
Med.-Techn. Laboratoriumsassistent (MTLA)
Med.-Techn. Radiologieassistent (MTRA)
Med.-Techn. Funktionsassistent (MTAF)
Lehrer/-in für techn. Assistenten in der Medizin
Leitende technische Assistentin / Leitender technischer Assistent in der Medizin

Wir machen Sie fit für die Herausforderungen der Zukunft

Aktuelle Informationen zu allen unseren Veranstaltungen finden Sie unter www.tae.de, www.tae-studium und www.mtae.de

Unsere Ansprechpartner beraten Sie gerne persönlich oder Sie schreiben uns Ihre Fragen an info@tae.de

Besuchen Sie uns auch auf Facebook, Twitter und YouTube.

Ansprechpartner Patricia Zink
Telefon 0711 / 34008-0
Telefax 0711 / 34008-27
Webseite www.tae.de
E-Mail-Adresse
Adresse
Technische Akademie Esslingen e.V.
An der Akademie 5
73760 Ostfildern

 

Schlagworte
seminar, weiterbildung im beruf, medizintechniker, medizinisch-technische assistenz, berufsbegleitendes studium, azav

 

Beratungsprofil

Diese Maßnahmen zur Qualitätssicherung werden durchgeführt

  • Weiterbildungen zu Beratungsmethoden und Beratungsinstrumenten
  • interne Seminare, Feedback-Runden, etc.
  • Qualitätsmanagementsysteme (z.B. EFQM, DIN EN ISO 9000, LQW)

Die nachfolgenden Beratungsangebote werden zur Verfügung gestellt

  • Beratung zu Fragen der allgemeinen Weiterbildung
  • Beratung zu Fragen der beruflichen Weiterbildung; Qualifizierungsberatung
  • Ausbildungsberatung
  • Allgemeine Studienberatung
  • Bildungsprämienberatung; Qualifizierungsberatung
  • Kompetenzentwicklungsberatung

Folgenden Formen von (Weiterbildungs-)Beratung wird angeboten

  • Persönliche Beratung nach Terminvereinbarung
  • Persönliche Beratung ohne Terminvereinbarung
  • Online-Beratung (z.B. E-Mail, Chat, Video-Chat)

Beratungstermine möglich : Teils, teils

Zu welchen Zeiten wird Beratung in Ihrer Einrichtung angeboten?
 
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
vormittags ✓ ✓ ✓ ✓ ✓  
nachmittags ✓ ✓ ✓ ✓ ✓  
abends            
Individuelle Terminvereinbarung außerhalb der Öffnungszeiten            

In den folgenden Sprachen wird Weiterbildungsberatung angeboten

  • Deutsch
  • Englisch

In den folgenden Formen werden neben der Beratung ergänzende Angebote für Ratsuchende angeboten

  • Weiterbildung
  • Coaching
  • AZAV Zulassung

Folgender Ansprechpartner / Ansprechpartnerin wurde angegeben
Name:Patricia Zink

Telefon:+49 711 340 08-0

E-Mail:Patricia.Zink [at] tae.de

Die Kurse des Anbieters Technische Akademie Esslingen e.V.

12345>>|

 
12345>>|

 

Schnelleinstieg

Startseite
Kurssuche
Benutzerregistrierung
Anbieterregistrierung
Über das Portal

Rechtliches

Kontakt
Nutzungsbedingungen & Datenschutz
Erklärung zur Barrierefreiheit
Impressum

automatische Seitenübersetzung durch Google

Social Media

Wappen Land Baden-Württemberg und Schriftzug 'Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg
Hintergrundgrafik Löwe des Wappes von Baden-Württemberg
Bitte loggen Sie sich ein

[renderOldLoginBox]

Nach oben