Goethe-Institut Schwäbisch Hall
Aktionen
Anbieterprofil
Dieser Anbieter ist Mitglied im Netzwerk für berufliche Fortbildung Schwäbisch Hall.
						Renommiertes Goethe-Institut, beste Bewertungen, höchste Zufriedenheit: Die Kleinstadt Schwäbisch Hall gibt einen tiefen Einblick in Deutschlands Wesen. Deutsch lernen in Schwäbisch Hall – und im Kleinen das Große erkennen! #goetheschwaebischhall
					Ansprechpartner
						Lisa Frellesen
					Telefon
						0791-97887-0
					Telefax
						0791-97887-77
					Webseite
						
					E-Mail-Adresse
						schwaebisch-hall@goethe.de
Anbieternummer
					2219
Adresse
					
							Goethe-Institut Schwäbisch Hall
Am Spitalbach 8
74523 Schwäbisch Hall
					Am Spitalbach 8
74523 Schwäbisch Hall
						Schlagworte
					
					
							pruefung, sprachkurs, b2, c1, kultur, deutsch intensiv						
					Beratungsprofil
Diese Maßnahmen zur Qualitätssicherung werden durchgeführt
- interne Seminare, Feedback-Runden, etc.
 - Evaluation (z.B. Beratenden-/ Ratsuchendenbefragung)
 
Die nachfolgenden Beratungsangebote werden zur Verfügung gestellt
Folgenden Formen von (Weiterbildungs-)Beratung wird angeboten
- Persönliche Beratung innerhalb von Sprechzeiten
 - Persönliche Beratung nach Terminvereinbarung
 - Persönliche Beratung ohne Terminvereinbarung
 - Telefonberatung
 - Gruppenberatung
 
Beratungstermine möglich : Teils, teils
				Zu welchen Zeiten wird Beratung in Ihrer Einrichtung angeboten?
			
		Montag  | Dienstag  | Mittwoch  | Donnerstag  | Freitag  | Samstag  | 					|
| vormittags | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | |
| nachmittags | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ||
| abends | ||||||
| Individuelle Terminvereinbarung außerhalb der Öffnungszeiten | 
In den folgenden Sprachen wird Weiterbildungsberatung angeboten
- Deutsch
 - Englisch
 - Türkisch
 - Italienisch
 
In den folgenden Formen werden neben der Beratung ergänzende Angebote für Ratsuchende angeboten
						Folgender Ansprechpartner / Ansprechpartnerin wurde angegeben
						Name:Lisa Frellesen
													Telefon:07991978870
						
													E-Mail:schwaebisch-hall [at] goethe.de