Berufskolleg Waldenburg gem. e.V. Fortbildungsinstitut
Aktionen
Anbieterprofil
Dieser Anbieter ist Mitglied im Netzwerk für berufliche Fortbildung Hohenlohe.
						Das Berufskolleg Waldenburg wurde bereits 1973 gegründet und bildet staatlich anerkannte Sport- und Gymnastiklehrer und Physiotherapeuten aus.
Beide Ausbildungen sind zwei eigenständige Berufsbilder, die im "Waldenburger Konzept" hervorragend kombiniert werden können. Wir zählen uns auf diesem Fachgebiet zu den führenden Einrichtungen in Deutschland und haben in den letzten knapp 40 Jahren mehr als 5.000 junge Menschen in diesen Bewegungsfachberufen ausgebildet. Nicht selten kommt es vor, dass Arbeitergeber ganz gezielt nach Fachkräften mit einem kombinierten Abschluss in Waldenburg
suchen. Das Fortbildungsprogramm ist in ein offenes wie qualifizierendes Angebot unterteilt. Hier finden pro Jahr ca. 200 unterschiedliche Lehrgänge statt und die Teilnehmer kommen aus dem gesamten Bundesgebiet und dem nahen Ausland. Aber auch (Fach)Tagungen und sonstige Events zählen zum Veranstaltungskalender auf dem Waldenburger Berg. Ebenfalls ins Gesamtkonzept eingebetet ist ein erlebnispädagogisch orientierter Hochseilgarten sowie Niedrigelementen. 
					Ansprechpartner
						Jörg Palmer
					Telefon
						07942/91 20 0
					Telefax
						07942-91 20 27
					Webseite
						
					E-Mail-Adresse
						j.palmer@bk-waldenburg.de
Anbieternummer
					2202
Adresse
					
							Berufskolleg Waldenburg gem. e.V. Fortbildungsinstitut 
Eichenstr. 11-13
74638 Waldenburg
					Eichenstr. 11-13
74638 Waldenburg
						Schlagworte
					
					
							gymnastik, therapie, bewegung, sport, pilates, physiotherapie						
					Beratungsprofil
Diese Maßnahmen zur Qualitätssicherung werden durchgeführt
- Qualitätsmanagementsysteme (z.B. EFQM, DIN EN ISO 9000, LQW)
 
Die nachfolgenden Beratungsangebote werden zur Verfügung gestellt
- Beratung zu Fragen der allgemeinen Weiterbildung
 - Beratung zu Fragen der beruflichen Weiterbildung; Qualifizierungsberatung
 
Folgenden Formen von (Weiterbildungs-)Beratung wird angeboten
- Persönliche Beratung innerhalb von Sprechzeiten
 - Telefonberatung
 
Beratungstermine möglich : Nein
				Zu welchen Zeiten wird Beratung in Ihrer Einrichtung angeboten?
			
		Montag  | Dienstag  | Mittwoch  | Donnerstag  | Freitag  | Samstag  | 					|
| vormittags | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | |
| nachmittags | ✓ | ✓ | ✓ | |||
| abends | ||||||
| Individuelle Terminvereinbarung außerhalb der Öffnungszeiten | 
In den folgenden Sprachen wird Weiterbildungsberatung angeboten
- Deutsch
 
In den folgenden Formen werden neben der Beratung ergänzende Angebote für Ratsuchende angeboten
- Weiterbildung
 - Arbeitsstellenvermittlung