 
		Berufliche Schule Riedlingen
Aktionen
Anbieterprofil
Dieser Anbieter ist Mitglied im Netzwerk für berufliche Fortbildung Biberach/Riß.
						Bildungsangebot der Gewerblichen, Kaufmännischen und Hauswirtschaftlichen Schule Riedlingen
 * Vorqualifizierungsjahr Arbeit/Beruf (VAB)
 * Ausbildungsvorbereitung dual (AVdual)
 * Einjährige Berufsfachschule Metalltechnik (1BFMF)
 * Einjährige Berufsfachschule Fahrzeugtechnik (1BFR)
 * Zweijährige Berufsfachschule
   - Kaufmännischer Bereich - Wirtschaftsschule (2BFW)
   - Bereich Ernährung und Gesundheit - Hauswirtschaft (2BFH)
 * Kaufmännisches Berufskolleg I (1BK1W)
 * Kaufmännisches Berufskolleg II (1BK2W)
 * Einjähriges Berufskolleg zum Erwerb der Fachhochschulreife (1BKFH) 
 * Berufsoberschule Fachrichtung Wirtschaft - Wirtschaftsoberschule (WO)
 * Gewerbliche Berufsschule für Industriemechaniker, Feinwerkmechaniker, Fachkräfte für  Metalltechnik
					Ansprechpartner
						Herr Psotka
					Telefon
						07351/527800
					Telefax
						07351/527800
					E-Mail-Adresse
						sekretariat.srbsr@biberach.de
Anbieternummer
					1966
Adresse
					
							Berufliche Schule Riedlingen
Zwiefalter Straße 50
88499 Riedlingen
					Zwiefalter Straße 50
88499 Riedlingen
						Schlagworte
					
					
							fachhochschulreife, abitur, berufsoberschule, allgemeine hochschulreife, 1bkfh, 1-jaehriges berufskolleg fachhochschulreife						
					Beratungsprofil
Diese Maßnahmen zur Qualitätssicherung werden durchgeführt
- Weiterbildungen zu Beratungsmethoden und Beratungsinstrumenten
- systematische Erfassung und Auswertung der Beratungsgespräche
- interne Seminare, Feedback-Runden, etc.
- Evaluation (z.B. Beratenden-/ Ratsuchendenbefragung)
Die nachfolgenden Beratungsangebote werden zur Verfügung gestellt
- Beratung zu Fragen der allgemeinen Weiterbildung
- Beratung zu Fragen der beruflichen Weiterbildung; Qualifizierungsberatung
- Individuelle Schullaufbahnberatung und Berufsorientierung in der Schule; Beratung im Kontext von Übergangsmanagement
- Berufsorientierung; Beratung im Kontext von Übergangsmanagement
- Berufsberatung
- Ausbildungsberatung
- Allgemeine Studienberatung
Folgenden Formen von (Weiterbildungs-)Beratung wird angeboten
- Persönliche Beratung nach Terminvereinbarung
- Telefonberatung
Beratungstermine möglich : Teils, teils
				Zu welchen Zeiten wird Beratung in Ihrer Einrichtung angeboten?
			
		| Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | |
| vormittags | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | |
| nachmittags | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ||
| abends | ||||||
| Individuelle Terminvereinbarung außerhalb der Öffnungszeiten | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | 
In den folgenden Sprachen wird Weiterbildungsberatung angeboten
- Deutsch
- Englisch
In den folgenden Formen werden neben der Beratung ergänzende Angebote für Ratsuchende angeboten
- Weiterbildung
Zur Zeit hat der Bildungs- und Beratungsanbieter keine Kurse im Angebot.
