
Regionalbüro der Netzwerke Heidelberg, Mannheim, Neckar-Odenwald und Sinsheim
Aktionen
Anbieterprofil
Dieser Anbieter ist Mitglied in den Netzwerken für berufliche Fortbildung Heidelberg, Mannheim, Neckar-Odenwald und Sinsheim.
Karriere? Neustart? Wiedereinstieg?
Kostenlose Erstberatung in der beruflichen Weiterbildung
Wir helfen Ihnen, die richtigen Entscheidungen für Ihr berufliches Weiterkommen zu treffen – kompetent, trägerneutral und kostenlos.
Wir entwickeln Strategien für Ihren beruflichen Aufstieg, Wiedereinstieg oder Ihre Neuorientierung. Gemeinsam mit Ihnen erarbeiten wir die nächsten Schritte, geben einen Überblick über geeignete Weiterbildungsmaßnahmen und vermitteln weiterführende Beratungsstellen.
siehe auch: www.regionalbuero-bw.de
Die Beratung wendet sich an Berufstätige und WiedereinsteigerInnen und umfasst in der Regel 1-3 Termine. Bitte vereinbaren Sie einen Termin vorab!
Kostenlose Erstberatung in der beruflichen Weiterbildung
Wir helfen Ihnen, die richtigen Entscheidungen für Ihr berufliches Weiterkommen zu treffen – kompetent, trägerneutral und kostenlos.
Wir entwickeln Strategien für Ihren beruflichen Aufstieg, Wiedereinstieg oder Ihre Neuorientierung. Gemeinsam mit Ihnen erarbeiten wir die nächsten Schritte, geben einen Überblick über geeignete Weiterbildungsmaßnahmen und vermitteln weiterführende Beratungsstellen.
siehe auch: www.regionalbuero-bw.de
Die Beratung wendet sich an Berufstätige und WiedereinsteigerInnen und umfasst in der Regel 1-3 Termine. Bitte vereinbaren Sie einen Termin vorab!
Ansprechpartner
Karin Brückner
Telefon
0621/97607776
Webseite
E-Mail-Adresse
k.brueckner@rb-mannheim.de
Anbieternummer
1899
Adresse
Regionalbüro der Netzwerke Heidelberg, Mannheim, Neckar-Odenwald und Sinsheim
U1, 16-19
68161 Mannheim, Universitätsstadt
U1, 16-19
68161 Mannheim, Universitätsstadt
Beratungsprofil
Diese Maßnahmen zur Qualitätssicherung werden durchgeführt
- Weiterbildungen zu Beratungsmethoden und Beratungsinstrumenten
- systematische Erfassung und Auswertung der Beratungsgespräche
- interne Seminare, Feedback-Runden, etc.
- Supervision
Die nachfolgenden Beratungsangebote werden zur Verfügung gestellt
- Beratung zu Fragen der beruflichen Weiterbildung; Qualifizierungsberatung
- Gründungsberatung
Folgenden Formen von (Weiterbildungs-)Beratung wird angeboten
- Persönliche Beratung nach Terminvereinbarung
- Online-Beratung (z.B. E-Mail, Chat, Video-Chat)
- Telefonberatung
Beratungstermine möglich : Ja
Zu welchen Zeiten wird Beratung in Ihrer Einrichtung angeboten?
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | |
vormittags | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | |
nachmittags | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | |
abends | ✓ | ✓ | ✓ | |||
Individuelle Terminvereinbarung außerhalb der Öffnungszeiten |
In den folgenden Sprachen wird Weiterbildungsberatung angeboten
- Deutsch
In den folgenden Formen werden neben der Beratung ergänzende Angebote für Ratsuchende angeboten
- Beratung von Betrieben und Verbänden
Dieser Anbieter veröffentlicht seine Bildungsangebote nie über unsere Kursdatenbank.