Verein zur Förderung der Berufsbildung e.V., Böblingen
Dieser Anbieter ist Mitglied im Netzwerk für berufliche Fortbildung Stuttgart. | |
Dieser Anbieter bietet individuelle Beratungen an. | |
Dieser Anbieter ist anerkannt nach dem Bildungszeitgesetz Baden-Württemberg (§9 BzG BW). Ob für einen Kurs Bildungszeit beansprucht werden kann, hängt von weiteren Voraussetzungen ab. Der Anbieter erteilt Ihnen gerne Auskunft, ob für einen Kurs z.B. thematisch oder vom Umfang her (durchschnittlich 6 Zeitstunden Unterricht pro Tag) Bildungszeit in Frage kommt. | |
Dieser Anbieter ist Mitglied im Landesnetzwerk Weiterbildungsberatung. | |
Direktbuchung |
Sie können diese Kurse direkt hier buchen. Ihr Buchungsinteresse wird direkt an den Anbieter weitergeleitet.
|
Informationen | Der Verein zur Förderung der Berufsbildung e. V. ist eine von Mitgliedsunternehmen getragene Bildungseinrichtung der beruflichen Aus- und Weiterbildung in der Region Stuttgart samt angrenzender Landkreise. Seit 40 Jahren versteht sich der VFB als Dienstleister der Unternehmen und deren Mitarbeiter in diesem Einzugsgebiet. Unser Angebot umfasst u.a.: - Betriebswirte - Kaufmännische und technische Weiterbildungen - E-Learning / Blended Learning - IT-Aufstiegsbildung - Sprachen - Gesundheitsmanagement - Personalentwicklung - Ausbildung der Ausbilder - Prüfungsvorbereitungen und Seminare für Azubis - Workshops und Seminare für Fach- und Führungskräfte - Geförderte Lehrgänge mit BiGu/AVGS - Kompetenzanalysen mit dem ProfilPASS - Individuelle Bewerbungscoachings - Individuelle Firmenseminare |
Ansprechpartner | Frau Tina Werner |
Telefon | 07031 20470-0 |
Telefax | 07031 20470-29 |
Webseite | www.vfb-weiterbildung.de |
E-Mail-Adresse | |
Adresse |
Verein zur Förderung der Berufsbildung e.V., Böblingen Hanns-Klemm-Str. 1 A 71034 Böblingen |
Schlagworte |
---|
ausbilder, weiterbildung, firmenseminar, kaufmaennische weiterbildung, azav, it weiterbildung |
Beratungsprofil |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Diese Maßnahmen zur Qualitätssicherung werden durchgeführt
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die nachfolgenden Beratungsangebote werden zur Verfügung gestellt
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Folgenden Formen von (Weiterbildungs-)Beratung wird angeboten
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beratungstermine möglich : Ja |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zu welchen Zeiten wird Beratung in Ihrer Einrichtung angeboten? |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
In den folgenden Sprachen wird Weiterbildungsberatung angeboten
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
In den folgenden Formen werden neben der Beratung ergänzende Angebote für Ratsuchende angeboten
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Folgender Ansprechpartner / Ansprechpartnerin wurde angegeben |