Bürofachkraft im Holzbau-Unternehmen

Datum 06.10.2023 bis 18.11.2023
Dauer 5 x 2 Tage
Unterrichtszeiten Fr. - Sa.
Kosten 1.500,00 €
Zielgruppe Bürofachkräfte in Holzbau-Unternehmen
Abschluss Teilnahme-Zertifikat
Förderung ESF Förderung: Teilnehmer/innen aus Baden-Württemberg erhalten einen Zuschuss von 25% bzw. 50% zu den Seminargebühren aus Mitteln des Europäischen Sozialfond (ESF).
Präsenzkurs Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt.
mind. Teilnehmerzahl 12
max. Teilnehmerzahl 18
URL des Kurses Details beim Anbieter
spezielles Angebot für Dozenten Keine Angabe.
Veranstaltungsort
 
Kompetenzzentrum Holzbau & Ausbau
Leipzigstraße 21
88400 Biberach an der Riß - Biberach

 

AbendkursBildungsgutscheinBarierrefreier Zugang
k. A.JaJa

 

Beschreibung
Die Anforderungen für Büroangestellte im zeitgemäßen Zimmerei- und Holzbaubetrieb sind äußerst anspruchsvoll. Sie müssen kaufmännische und betriebswirtschaftliche Zusammenhänge beherrschen, sicher im Umgang mit aktueller Office-Software sein, geschäftliche Prozesse steuern, kreative Ideengeber sein und vieles mehr. Kein Unternehmen kann ohne die zuverlässige Unterstützung aus der Verwaltung im Büro auskommen.

Dieser Lehrgang bietet Ihnen das Allroundpaket in Ihrer alltäglichen Arbeit – über das aktuelle Bürowissen hinaus sind dies spezielle Grundkenntnisse für die Abwicklung und Gestaltung der täglich anfallenden Verwaltungsaufgaben eines Holzbaubetriebes.

Zielgruppe: Meisterfrauen, Büroangestellte und Mitarbeiter/innen im Zimmereibüro

Themen des Seminars:
- Angebotsbearbeitung, Aufmass und Abrechnung
- Handelsformen der Hölzer
- Holzverbindungen
- Innenausbau, Treppenbau, Trockenbau
- Aus- und Weiterbildung
- Rechtliche Grundlagen: Arbeitsrecht/Baurecht
- Dachformen, Dachkonstruktionen
- Holzkonstruktionen, Holzverbindungen
- Berufsgenossenschaft
- Erfahrungsaustausch
- Marketing, Verkauf

Ziel: Den meist berufsfremden Teilnehmer/innen einen umfassenden Einstieg in die vielfältigen
Arbeitsbereiche der Zimmerer- und Holzbaubranche zu vermitteln.

Zeit: 5x 2 Tage: 06./07.10., 13./14.10., 20./21.10., 10./11.11. und 17./18.11.2023

Für die ersten fünf Anmeldungen gibt es ein Überraschungspaket.
Alle Teilnehmer/innen, die sich bis 01. Sept. 2023 anmelden erhalten 50,00 EUR „Frühbucherrabatt“.

Termin und Ort: 06.10. - 18.11.2023, Kompetenzzentrum Holzbau & Ausbau, Leipzigstraße 21, 88400 Biberach

Anmeldeschluss: 20.09.2023

Referent: Referenten von Holzbau BW, vom Bildungszentrum Biberach

Gebühr: Für das Seminar:
1.250,00 € zzgl. Verpflegung und Übernachtung für Innungsmitglieder
1.500,00 € zzgl. Verpflegung und Übernachtung für Nicht-Innungsmitglieder

Qualität mit Nachweis: Für den Besuch dieser Veranstaltung werden Ihrem Unternehmen 100 Punkte (3-Sterne Betrieb) bzw. 4 Tagewerke (4-Sterne-Betrieb)
Pflichtthema: TU/RU/UM/AP angerechnet. Der 5-Sterne- Betrieb erfüllt mit dem Besuch die Pflichtqualifizierungsmaßnahme Recht/Unternehmensführung.

ESF Förderung: Teilnehmer/innen aus Baden-Württemberg erhalten einen Zuschuss von 25% bzw. 50% zu den Seminargebühren aus Mitteln des Europäischen Sozialfond (ESF).

 

Schlagworte
buero, frauen, handwerk, bauen, holz, holzbau, abrechnung

 

Gelistet in folgenden Rubriken: