Nachholen Berufsabschluss zum/zur Kaufmann/-frau für Büromanagement (IHK)

Datum 24.07.2023 bis 25.06.2025
Dauer laufender Einstieg möglich - Dauer: Vollzeit ca. Monate/Teilzeit ca. 12 Monate
Unterrichtszeiten Voll- und Teilzeit möglich
Kosten k. A.
Zielgruppe Personen mit entsprechender Berufspraxis, die einen anerkannten Berufsabschluss anstreben
Voraussetzung mindestens 4,5 Jahre einschlägige Berufspraxis im Bürobereich und Zulassung durch die IHK
Abschluss Bürokaufmann/-frau (IHK) und DAA-Zeugnis
Förderung Förderung durch die Arbeitsagentur, Jobcenter, Rentenversicherungsträger etc. möglich
Präsenzkurs Keine Angabe.
mind. Teilnehmerzahl k. A.
max. Teilnehmerzahl k. A.
URL des Kurses Details beim Anbieter
spezielles Angebot für Dozenten Keine Angabe.
Veranstaltungsort
 
Deutsche Angestellten-Akademie
Lindenstr. 22
74653 Künzelsau

 

AbendkursBildungsgutscheinBarierrefreier Zugang
k. A.Jak. A.

 

Beschreibung
Zielsetzung Wer in der heutigen Arbeitswelt eine langfristige Perspektive haben will, muss als Grund-voraussetzung einen beruflichen Abschluss nachweisen können. Aktuelle Ergebnisse führ-ender Forschungsinstitute prognostizieren einen deutlichen Fachkräftemangel in vielen Branchen und Berufen. In Anbetracht der gegebenen Situation trägt das Nachholen eines Berufsabschlusses dazu bei, dem Fachkräfte-mangel entgegenzuwirken. Das Berufsbildungsgesetz bietet für langjährige Berufspraktiker die Möglichkeit, nachträglich einen staatlichen Berufsabschluss zu erlangen. Hierzu bereitet unser Bildungs-angebot Sie umfassend vor. Sie erlernen die fachtheoretischen Inhalte des gewünschten Berufsbildes und werden gezielt für die IHK-Abschlussprüfungen fit gemacht. Wir bieten Ihnen ein Bildungskonzept, das den veränderten arbeitsmarktpolitischen Richtlinien durch innovative Lernmethoden und Lernmittel gerecht wird. Im Mittelpunkt Ihres Kurses steht bei uns die auf einen zukünftigen Arbeitsplatz ausgerichtete Qualifizierung. Durch den Erwerb eines anerkannten Ausbildungsabschlusses erhöhen Sie deutlich und nachhaltig Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Berufsbildwahl Je nach Ihren berufspraktischen Vorkennt-nissen wählen Sie das für Sie in Frage kommende Berufsbild aus. In Rahmen eines persönlichen Beratungsgespräches unter-stützen wir Sie bei Ihrer Auswahl. Bitte bringen Sie deshalb zum Beratungsgespräch unbedingt Ihren Lebenslauf sowie die entsprechenden Arbeitszeugnisse mit! Berufsbilder mit IHK-Abschuss Kaufmann/-frau für Bürokommunikation Voraussetzung: mind. 4,5 Jahre Berufspraxis im Bürobereich / Verwaltung. Dauer: ca. 6 Monate in Vollzeit und ca. 10 Monate in Teilzeit Bürokaufmann/-frau Voraussetzung: mind. 4,5 Jahre Berufspraxis im Bürobereich / Verwaltung. Dauer: ca. 6 Monate in Vollzeit und ca. 10 Monate in Teilzeit Fachlagerist/-in Voraussetzung: mind. 3 Jahre Berufspraxis im Lager- / Logistikbereich. Dauer: ca. 5 Monate in Vollzeit und ca. 9 Monate in Teilzeit Fachkraft für Lagerlogistik Voraussetzung: mind. 4,5 Jahre Berufspraxis im Lager- / Logistikbereich. Dauer: ca. 6 Monate in Vollzeit und ca. 10 Monate in Teilzeit Industriekaufmann/-frau Voraussetzung: mind. 4,5 Jahre Berufspraxis im Bürobereich eines Industrie-betriebes Dauer: ca. 6,5 Monate in Vollzeit und ca. 11 Monate in Teilzeit Kaufmann/-frau im Einzelhandel Voraussetzung: mind. 4,5 Jahre Berufspraxis im Handel / Verkauf. Dauer: ca. 6 Monate in Vollzeit und ca. 10 Monate in Teilzeit Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel Voraussetzung: mind. 4,5 Jahre Berufspraxis im Handel / Groß- und Außenhandel. Dauer: ca. 6,5 Monate in Vollzeit und ca. 11 Monate in Teilzeit Verkäufer/-in Voraussetzung: mind. 3 Jahre Berufspraxis im Verkaufsbereich. Dauer: ca. 5 Monate in Vollzeit und ca. 9 Monate in Teilzeit

 

Schlagworte
buero, berufsabschluss

 

Gelistet in folgenden Rubriken: