Diplom-Finanzierungswirt*in (VWA) für Finanzierung, Leasing, Factoring (VWA Freiburg) und Leasing-Fachwirt/in (IHK)

VWA Freiburg e. V. - Haus der Akademien

Leider gestattet der Anbieter dieses Kurses über fortbildung-bw.de keine Buchung. Bitte melden Sie sich direkt beim Anbieter an.

Aktionen

Kursbeschreibung

Leasing und Factoring sind als Finanzierungsformen aus dem Wirtschaftsleben nicht mehr wegzudenken. Unternehmen leasen längst nicht mehr nur Autos. Auch ihre IT-Infrastruktur oder größere Geräte und Maschinen werden immer häufiger auf diesem Weg finanziert. Dementsprechend wächst auch der Bedarf an Know-how und qualifizierten Mitarbeitern. Denn es gibt vieles zu beachten, zum Beispiel rechtliche Fallstricke oder Besonderheiten im Steuerrecht. Dabei ist Expertise in Sachen Finanzierung, Leasing und Factoring gefragt.
Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie (VWA)
Der neu konzipierte, berufsbegleitende Lehrgang der Freiburger Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie (VWA) ist nicht nur einer der wenigen Weiterbildungsangebote für diesen Wirtschaftsbereich. Er bietet den Teilnehmenden zudem die Möglichkeit zum Doppel-Abschluss: Nach erfolgreich absolviertem Studium erlangen die Studierenden zum einen den Titel Diplom-Finanzierungswirt*in (VWA) für Finanzierung, Leasing, Factoring. Parallel dazu kann auch die Prüfung der Industrie- und Handelskammer zum Leasing-Fachwirt*in (IHK) abgelegt werden

ZIELSETZUNG

Der Studiengang dient der beruflichen Fortbildung im Bereich Finanzierung, Leasing und Factoring. Ziel ist es, den Studiengangs-Teilnehmern das für ihre Berufstätigkeit erforderliche Wissen und Können auf wissenschaftlicher und praktischer Basis zu vermitteln, zu vertiefen und ein allgemeines Berufsbild für Finanzierung, Leasing und Factoring zu installieren.

Die Studieninhalte sind speziell auf die Bedürfnisse der Leasing-Praxis zugeschnitten. Absolventen erwerben durch das Studium umfangreiche und tiefgreifende Fachkompetenzen für den gesamten Leasing- und Factoring-Bereich, um in Leasinggesellschaften oder auch in den Investitions- und Finanzabteilungen zahlreicher Industrie-, Handels- und Dienstleistungsunternehmen sowie in Kreditinstituten und auch im Immobilienbereich verantwortungsvolle Positionen einzunehmen.

Für die Umsetzung dieser Vorgaben sorgen namhafte Dozenten aus dem universitären Bereich sowie erfahrene Praktiker aus den Wirtschaftszweigen Leasing und Factoring, die ihre Kenntnisse im methodisch und didaktisch abgestimmten Studienkonzept und Lehrplan vermitteln.


INHALTE UND ABLAUF

Die Studieninhalte sind speziell auf die Bedürfnisse der Leasing-Praxis zugeschnitten. Absolventen erwerben durch das Studium umfangreiche und tiefgreifende Fachkompetenzen für den gesamten Leasing- und Factoring-Bereich, um in Leasinggesellschaften oder auch in den Investitions- und Finanzabteilungen zahlreicher Industrie-, Handels- und Dienstleistungsunternehmen sowie in Kreditinstituten und auch im Immobilienbereich verantwortungsvolle Positionen einzunehmen.

Das Studium gliedert sich in vier Semester mit jeweils einwöchigem Präsenzunterricht (55 Unterrichtsstunden/Semester). Im Vorfeld jedes Semesters bieten wir den Teilnehmenden die Möglichkeit, die Grundlagenkenntnisse zum entsprechenden Thema online abzurufen. Dafür stellen wir auf unserem Onlinecampus Web Based Trainings (WBT) zur Verfügung. So können sich die Studierenden – je nach individuellem Kenntnisstand – optimal auf den Unterricht vorbereiten und ihre Weiterbildung noch besser mit dem Berufsalltag vereinbaren.

Nach ordnungsgemäßer Teilnahme an allen vier Präsenzmodulen sowie der Prüfungsvorbereitung (40 Stunden) kann schließlich die Prüfung zum*zur Diplom-Finanzierungswirt*in (VWA) und/ oder Leasing-Fachwirt*in (VWA) abgelegt werden. Nach bestandener Prüfung erhält die*der Bewerber*in ein Diplom, das sie*ihn als „Diplom-Finanzierungswirt*in (VWA) für Finanzierung, Leasing, Factoring“ ausweist.

Die Web Based Trainings (WBT) behandeln insbesondere Grundlagen aus den Bereichen

- Volkswirtschaftslehre
- Betriebswirtschaftslehre
- Recht
- Bilanzierung


Im Präsenzunterricht werden unter anderem folgende Inhalte thematisiert:

- Steuer- und zivilrechtliche Abgrenzung von Leasing im Vergleich zur Miete
- Rechtliche und betriebswirtschaftliche Grundlagen zum Factoring
- Leasingerlasskonforme und nicht leasingerlasskonforme Vertragsformen
- Vertragsbeziehungen Leasinggeber – Leasingnehmer – Lieferant/Händler – Kreditinstitut
- Vertriebs-/Vendor-Leasing
- Flotten-Leasing
- Finanzmathematische Übungen
- Factoring im Neugeschäfts- und Risikoprozess
- Leasing und Allgemeine Geschäftsbedingungen/Allgemeine Leasingbedingungen
- Verbraucherleasing
- Bonitätsanalyse
- Assetmanagement von mobilen Leasinggütern
- Finanzierungsmöglichkeiten von Leasingverträgen
- Produktkalkulation, Businessplan, Deckungsbeitragsrechnung
- Steuern und Leasing
- Leasing im deutschen und internationalen Bilanzrecht
- Substanzwertanalyse
- Leasing und Factoring im Aufsichtsrecht
- Betrugsprävention im Factoring
- Geldwäsche und Datenschutz im Leasing und Factoring
- Immobilien-Leasing, Rechtliche Grundlagen, Vertragsbeziehungen, Finanzierung

TERMINE

Studiengang 2025:

1. Semester 22.09. – 27.09.2025
2. Semester 23.03. – 28.03.2026
3. Semester 14.09. – 19.09.2026
4. Semester März 2027
Prüfungsvorbereitung: April 2027

Diplomprüfung
Klausuren: Mai 2027
mdl. Prüfung IHK: Juli 2027
mdl. Prüfung VWA: Juli 2027


Kursinformationen

Tags

finanzierung

leasing

factoring

fachwirt

Dauer
100 UE, 4x
Unterrichtszeiten
Fr. 08:30 - 16.45, Sa. 08:30 - 12:30
Termin
22.09.2025 bis 31.07.2027
Kosten
454,00 €
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform
Hybrid Learning
Voraussetzung
Zum Studiengang zum / zur Dipl.-Finanzierungswirt/in (VWA) / kann zugelassen werden, wer eines der folgenden Kriterien erfüllt: Kaufleute und kaufmännische Angestellte mit abgeschlossener Berufsausbildung und danach liegender mindestens einjähriger Tätigkeit im Bereich Finanzierung Leasing oder Factoring Sonstige in der Wirtschaft Tätige, wenn sie eine staatlich anerkannte Fachprüfung auf ihrem B
URL des Kurses
Veranstaltungsort
Haus der Akademien - VWA Freiburg, Eisenbahnstraße 56
79098 Freiburg im Breisgau
Schlagworte
finanzierung, leasing, factoring, fachwirt