Betreuungskraft nach §§ 43b, 53b SGB XI

Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH

Sie können sich direkt beim Anbieter anmelden.

Aktionen

Kursbeschreibung

Sie möchten Menschen mit Unterstützungsbedarf im Alltag begleiten? In diesem Kurs erwerben Sie alle wichtigen Kenntnisse für die Tätigkeit als Betreuungskraft nach §§ 43b, 53b SGB XI – praxisnah, online und mit individueller Unterstützung. Starten Sie jetzt in einen sinnvollen und zukunftssicheren Beruf!
Start ins Blended Learning 

- Arbeiten im virtuellen Klassenzimmer
- Navigation im Lernmanagementsystem

Grundlagen Rechtskunde 
Kommunikation und Interaktion 
Grundlagen der Krankheitslehre 

- Grundkenntnisse über Demenzerkrankungen
- psychische Erkrankungen
- geistige Behinderungen
- somatische Erkrankungen

Grundkenntnisse der Pflege und Pflegedokumentation 
Grundlagen von Hygieneanforderungen  
Altern in der Gesellschaft / Lebensstadien / Biographiearbeit   
Grundlagen der Beschäftigungsarbeit und Freizeitgestaltung 
Bewegung für Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen
Grundlagen in der Ernährungslehre 
Sterben, Tod und Trauer 
sensorische und emotionale Aktivierungsmethoden

- Basale Stimulation / Stimulation der Sinne
- Snoezelen und Entspannen
- Validation nach Richard und Feil 

Erste-Hilfe-Kurs 
Kurzcoaching im Bewerbungsprozess 
Praktikum 80h

Kursinformationen

Tags

pflege

grundlagen

hygiene

betreuungskraft

betreuung

Kurs-ID
92613-26-001
Dauer
250 Unterrichtseinheiten
Unterrichtszeiten
Teilzeit - Montag bis Freitag: 08:30 - 12:45 Uhr  
Termin
14.01.2026 bis 17.04.2026
Zielgruppe
Arbeitssuchende, Berufsrückkehrer*innen, Menschen mit Berufsabschluss, Menschen ohne Berufsabschluss
Bildungsart
Umschulung
Unterrichtsform
Combined Learning
Voraussetzung
- grundlegende Fähigkeiten in der Bedienung des PC (Windows und Word Grundlagen) - 5-tätiges (40h) Orientierungspraktikum VOR Maßnahmebeginn (darf nicht länger als sechs Monate zurückliegen)
Förderung
Jobcenter, Knappschaft-Bahn-See, Bildungsgutschein (BGS), Qualifizierungschancengesetz , Renten- und Unfallversicherungsträger, Selbstzahler - individuelle Fördermöglichkeiten, Sonstige - wir beraten Sie gern, Agentur für Arbeit
mind. Teilnehmerzahl
8
max. Teilnehmerzahl
25
Anmelde URL des Kurses
Veranstaltungsort
bfz Donauwörth * Ulm * Aalen
Kässbohrerstraße 13
89077 Ulm
Abendkurs
Nein
Bildungsgutschein
Ja