Büro- und Informationsmanagement in Teilzeit

KONZEPT Bildung und Beratung AG

Sie können sich direkt beim Anbieter anmelden.

Aktionen

Kursbeschreibung

Die Weiterbildung Büro- und Informationsmanagement 2026 ist eine praxisorientierte Teilzeitqualifizierung, die umfassend auf moderne Büro- und Verwaltungstätigkeiten vorbereitet. Die Teilnehmenden erwerben aktuelle Kenntnisse im Informations-, Daten- und Büromanagement und arbeiten intensiv mit MS Office, digitalen Anwendungen sowie gängigen Büroprozessen.
Die Qualifizierung verbindet Präsenzunterricht und begleitetes Hometraining zu einem flexiblen Blended-Training, das durch erfahrene Lehrkräfte unterstützt wird.

Ein besonderer Bestandteil der Weiterbildung ist die vierwöchige Praxisphase in einem Unternehmen. Diese wird im Rahmen der Weiterbildung vorbereitet und ermöglicht es den Teilnehmenden, die erworbenen Fähigkeiten direkt im betrieblichen Alltag anzuwenden und erste praktische Erfahrungen zu sammeln.

Inhalte sind:
Büromanagement
Büroorganisation und -kommunikation
Texterstellung, digitale Korrespondenz
Auftragsbearbeitung, Bestellwesen, Lexware
Digitale Kompetenz, Bewerbungstraining, Projektarbeit
EDV-Anwendung MS Office Word
EDV-Anwendung MS Office PowerPoint

Informations- und Datenmanagement
Informationsbearbeitung, Büro 4.0, MS Teams
Telefontraining, Kundenorientierung Bürokommunikationstechnik
Digitale Kompetenz, Bewerbungstraining, Projektarbeit EDV-Anwendung
MS Office Excel EDV-Anwendung
MS Office Outlook

Kurskosten: auf Anfrage

Kursinformationen

Tags

buero

telefontraining

assistenz

verwaltung

bueromanagement

Kurs-ID
BM-TZ 26 I
Dauer
7 Monate Teilzeit
Unterrichtszeiten
Mo-Fr 08:30 Uhr bis 12:30 Uhr
Termin
09.03.2026 bis 09.10.2026
Zielgruppe
Interessierte Menschen, die eine Beschäftigung im Büro, Backoffice, Sekretariat, in der Assistenz oder Verwaltung anstreben und sich dafür im Informations-, Daten- und Büromanagement qualifizieren wollen
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform
Vor-Ort-Teilzeit
Voraussetzung
Interesse an beruflicher Tätigkeit im Bereich Büro, Sekretariat und Verwaltung • Grundkenntnisse in Bürotätigkeiten sowie ab Deutschsprachniveau B1 • Förderung mit Bildungsgutschein oder Eigenfinanzierung möglich • Erforderliche Unterlagen: Lebenslauf, Anmeldeabschnitt, Bildungsgutschein • Persönliches Informationsgespräch
Förderung
mit Bildungsgutschein
mind. Teilnehmerzahl
10
max. Teilnehmerzahl
20
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
Veranstaltungsort
KONZEPT Bildung und Beratung AG
Alleenstraße 13, Bildung und Beratung
71679 Asperg
Abendkurs
Nein
Bildungsgutschein
Ja
Barierrefreier Zugang
Ja
Gelistet in folgenden Rubriken: