Gemeinsam bewegen statt heben und tragen - Mobilisation nach kinästhetischen Prinzipien
Gesundheitsakademie Bodensee-Oberschwaben GmbH
Aktionen
Kursbeschreibung
Die kinästhetisch orientierte Mobilisation ist ein ressourcenorientiertes und alltagsnahes Konzept, um Menschen mit eingeschränkter Mobilität durch gezielte Bewegungsunterstützung zu fördern – ohne dabei die eigene körperliche Gesundheit zu gefährden. In diesem Workshop liegt der Fokus auf dem Kennenlernen, Ausprobieren und Verstehen erster Ansätze – nicht auf dem umfassenden Erlernen der gesamten Methodik. Sie lernen, wie Sie mit einfachen Techniken und einem veränderten Bewegungsverständnis Mobilisationssituationen effizienter, sicherer und angenehmer gestalten können.
Inhalte
> Bewegungen mit minimalem Kraftaufwand
> Förderung der Mobilität und Erhaltung der Selbstständigkeit
> Interaktive Kommunikation durch Bewegung und Berührung
> Praktische Übungen zu häufigen Anwendungssituationen
Kursinformationen
Hähnlehofstr. 5
88250 Weingarten (Württemberg)
Fachthemen für besondere Berufsgruppen » Sozial- und Gesundheitswesen » Pflegeberufe
Führung, Zusammenarbeit, Arbeitstechniken » Führung und Zusammenarbeit » Neue Methoden für den Beruf
Führung, Zusammenarbeit, Arbeitstechniken » Persönliche Arbeitstechniken
Fachthemen für besondere Berufsgruppen » Sozial- und Gesundheitswesen