Gemeinsam bewegen statt heben und tragen - Mobilisation nach kinästhetischen Prinzipien

Gesundheitsakademie Bodensee-Oberschwaben GmbH

Sie möchten den Kurs "Gemeinsam bewegen statt heben und tragen - Mobilisation nach kinästhetischen Prinzipien" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung

Die kinästhetisch orientierte Mobilisation ist ein ressourcenorientiertes und alltagsnahes Konzept, um Menschen mit eingeschränkter Mobilität durch gezielte Bewegungsunterstützung zu fördern – ohne dabei die eigene körperliche Gesundheit zu gefährden. In diesem Workshop liegt der Fokus auf dem Kennenlernen, Ausprobieren und Verstehen erster Ansätze – nicht auf dem umfassenden Erlernen der gesamten Methodik. Sie lernen, wie Sie mit einfachen Techniken und einem veränderten Bewegungsverständnis Mobilisationssituationen effizienter, sicherer und angenehmer gestalten können.
Inhalte
> Bewegungen mit minimalem Kraftaufwand
> Förderung der Mobilität und Erhaltung der Selbstständigkeit
> Interaktive Kommunikation durch Bewegung und Berührung
> Praktische Übungen zu häufigen Anwendungssituationen

Kursinformationen

Tags

pflege

pflegefachkraft

altenpflege

bewegung

pflegeeinrichtung

pflegehelfer

kinaesthetik

pflegeberuf

Dauer
8 UE
Unterrichtszeiten
8:00 - 15:15
Termin
17.09.2026
Kosten
125,00 €
Zielgruppe
Pflegepersonen aus dem Bereich der stationären oder ambulanten Pflege
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
Veranstaltungsort
Gesundheitsakademie Bodensee-Oberschwaben GmbH
Hähnlehofstr. 5
88250 Weingarten (Württemberg)