Agieren statt Reagieren - Konfliktsituationen bewusst managen und aktiv lösen
IHK-Zentrum für Weiterbildung GmbH
Aktionen
Kursbeschreibung
Zielsetzung:
Durch das Verständnis für die Entstehung von Konflikten und des eigenen Konfliktverhaltens sind Sie in der Lage, eine sachliche und gleichzeitig lösungsorientierte Gesprächsführung für beide Seiten zu ermöglichen. Dazu werden wir Sie mit den wichtigsten Methoden zur Konfliktlösung vertraut machen und Ihnen anhand praxisnaher Beispiele aufzeigen, welche Werkzeuge funktionieren, um in schwierigen Situationen stressbefreit zu handeln. Sie werden lernen, Konfliktarten und -typen zu erkennen und einzuordnen, Voraussetzungen für gute Lösungen zu schaffen und Exit- Strategien zu entwickeln.
Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung als Fortbildungsnachweis über 2,5 Zeitstunden zur Vorlage nach § 34c Abs. 2a der GewO und § 15b MaBV.
Inhalt:
Technische Voraussetzungen
Technische und organisatorische Vorbereitungen sind unkompliziert. Sie müssen keine Software installieren. Um den digitalen Arbeitsraum zu betreten, benötigen Sie lediglich einen Computer mit Internetzugang, Lautsprecher und idealerweise eine Kamera. Der Austausch zwischen den Teilnehmenden und dem Trainierenden erfolgt wahlweise per Mikrofon oder über die Chatfunktion.
Datenschutz und Teilnahmebescheinigung
Zugangslink, Unterlagen sowie die Teilnahmebescheinigung erhalten Sie direkt vom DIHK.
Wir speichern Ihre für die Anmeldung angegebenen Daten zur Durchführung des Live-Online-Trainings und geben diese, nur soweit es zur ordnungsgemäßen Durchführung notwendig ist, an Dritte (DIHK) weiter.
Umfang des Seminars
2,5 Zeitstunden
Teilnehmerkreis:
Wohnimmobilienverwalter und Wohnimmobilienverwalterinnen; Personen, die zur Weiterbildung gemäß §34c GewO verpflichtet sind; Personen, die an den Themen der Immobilienwirtschaft interessiert sind
Kursinformationen
00000 online