Die Kunst des Weglassens - Reduktion in Malerei und Zeichnung
Volkshochschule Inzigkofen, Kurse mit Übernachtung und Verpflegung
Aktionen
Kursbeschreibung
„Weniger ist mehr“ könnte das Motto dieses Kurses sein. Unser Ziel ist das Wegkommen vom fotorealistischen Abbilden und die Konzentration auf das Wesentliche.
Wir trainieren, den Charakter eines gewählten Motivs zu erfassen, indem wir unwesentliche Details weglassen und uns auf die tragenden (entscheidenden) Linien und Flächen beschränken. Ein gutes Gelingen setzt eine geeignete Motivwahl bzw. die Wahl des besten Bildausschnitts voraus. So spielt auch die Komposition eine wichtige Rolle. Wir üben diesen Prozess mit unterschiedlichen Techniken und Herangehensweisen und geben so auch unserer Intuition genügend (Spiel)Raum.
Wir werden in verschiedenen Zeichentechniken (Bleistift, Kreide, Tusche) und mit Farbe arbeiten – wahlweise in Aquarell-, Gouache- oder Acryltechnik. Der spannende Weg in die Reduktion ist die „Gratwanderung“ zwischen einer gegenständlich-naturalistischen Darstellung und der Gestaltung eines gänzlich abstrakten Bildes. Das Ergebnis wird eine individuelle Interpretation des Gesehenen sein.
Leitung: Bettina Casabianca, Gomaringen
Beginn: Montag, 13 Uhr
Ende: Samstag, nach dem Frühstück
Leitung: Bettina Casabianca, Gomaringen
Beginn: Dienstag, 13 Uhr
Ende: Sonntag, nach dem Frühstück
Die Volkshochschule bietet im restaurierten ehemaligen Kloster Inzigkofen auch Unterkunft und Verpflegung an (Preise pro Person):
Unterkunft und Verpflegung pro Person:
Doppelzimmer 236,00 € / 296,00 € (ohne/mit DuWC)
Einzelzimmer 256,00 € / 316,00 € (ohne/mit DuWC)
Kursinformationen
Parkweg 3
72514 Inzigkofen