Lösungsorientierte Kommunikation

Gesundheitsakademie Bodensee-Oberschwaben GmbH

Sie möchten den Kurs "Lösungsorientierte Kommunikation" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung

Kommunikation ist das Fundament jeder erfolgreichen Zusammenarbeit. In diesem Seminar lernen Sie, wie entscheidend es ist, den Fokus auf Lösungen und gemeinsame Zukunftsvorstellungen zu richten – statt sich in wiederholten Problemdiskussionen zu verlieren. Sie erfahren, wie eine konstruktive und lösungsorientierte Kommunikation nicht nur die Motivation im Team stärkt, sondern auch die Zusammenarbeit nachhaltig verbessert. Gemeinsam erarbeiten wir praxisnahe Techniken der Gesprächsführung, mit denen Sie Ihre Kommunikation gezielt und wirksam gestalten können – für mehr Klarheit, Vertrauen und Erfolg im beruflichen Alltag.
Inhalte
> Grundlagen der lösungsorientierten Kommunikation
> Haltung und Mindset
> Aktives Zuhören und konstruktives Feedback
> Lösungsorientierte Fragetechniken
> Lösungsorientierte Kommunikation in der Praxis
> Umgang mit Widerständen

Kursinformationen

Tags

pflege

pflegeberatung

kommunikationsseminar

kommunikationstraining

loesungsorientierung

kommunikationskompetenz

pflegeberuf

heilerziehungspflege

konfliktloesung

Dauer
8 UE
Unterrichtszeiten
08:30-16:00 Uhr
Termin
23.07.2026
Kosten
210,00 €
Zielgruppe
Pflegepersonen aus dem Bereich der stationären oder ambulanten Pflege
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
Präsenzkurs
Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt.
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
Veranstaltungsort
Gesundheitsakademie Bodensee-Oberschwaben GmbH
Hähnlehofstr. 5
88250 Weingarten (Württemberg)