Prolongiertes Weaning

Gesundheitsakademie Bodensee-Oberschwaben GmbH

Sie möchten den Kurs "Prolongiertes Weaning" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung

Die Teilnehmenden sollen ein fundiertes Verständnis für den Weaningprozess entwickeln. Dabei stehen die Einschätzung der Weaningbereitschaft, das leitliniengerechte Vorgehen, der sinnvolle Einsatz von Assessmentinstrumenten sowie der Nutzen standardisierter Weaningprotokolle im Mittelpunkt. Ziel ist es, eine sichere und strukturierte Entwöhnung von der Beatmung zu unterstützen.
Inhalte
> Definition, Ablauf und Vorgehen Weaning
> Weaningkriterien/Abbruchkriterien
> Einstellen der Beatmung
> Weaningversagen
> Aktuelle Assessmentinstrumente
> Leitliniengerechtes Vorgehen
> Nutzen eines Weaningprotokolls

Kursinformationen

Tags

pflege

pflegefachkraft

intensivpflege

behandlungspflege

pflegeeinrichtung

pflegekraefte

pflegeberuf

ausserklinische intensivpflege

pflegeexperte

Dauer
4 UE
Unterrichtszeiten
14:00-17:15 Uhr
Termin
17.07.2026
Kosten
85,00 €
Zielgruppe
Pflegefachpersonen mit Schwerpunkt Intensivpflege, Anästhesie oder IMC
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
Veranstaltungsort
OSK Wangen, Westallgäu-Klinikum
Am Engelberg 29
88239 Wangen im Allgäu