Nonverbale Kommunikation bei Menschen mit Demenz Wenn Bewegung zur Sprache wird.
Gesundheitsakademie Bodensee-Oberschwaben GmbH
Aktionen
Kursbeschreibung
Diese Fortbildung bietet einen neuen Zugang zum Verständnis wiederholender Verhaltensweisen bei Menschen mit Demenz, um emotionale Ausdrucksformen besser zu deuten und bedürfnisorientiert zu begleiten. So stärken Sie Ihre Wahrnehmungs- und Kommunikationskompetenz im Umgang mit demenziell veränderten Menschen und gewinnen neue Einsichten in deren Handlungen und Bedürfnisse. In dieser Fortbildung lernen Sie, wie Bewegungsmuster als Ausdruck von Gefühlen verstanden und pflegerisch sinnvoll beantwortet werden können - die Bewegung wird zur Sprache.
Inhalte
> Ursachen und Bedeutung von wiederholenden Verhaltensweisen
> Einsatz von nonverbaler Kommunikation
> Bedürfnisse erkennen
> Praktische Anwendungen
Kursinformationen
Hähnlehofstr. 5
88250 Weingarten (Württemberg)
Fachthemen für besondere Berufsgruppen » Sozial- und Gesundheitswesen » Pflegeberufe
Führung, Zusammenarbeit, Arbeitstechniken » Persönliche Arbeitstechniken
Fachthemen für besondere Berufsgruppen » Sozial- und Gesundheitswesen
Pädagogik, Bildung, Erziehung und Schule, Eltern und Familie, Senioren » Lebensalter