Instandhaltung von Entwässerungsbauwerken - Grundlagen und Beispiele

Technische Akademie Esslingen e.V.

Leider gestattet der Anbieter dieses Kurses über fortbildung-bw.de keine Buchung. Bitte melden Sie sich direkt beim Anbieter an.

Aktionen

Kursbeschreibung

Von der Zustandserfassung und Schadensbewertung bis zur Bedarfsermittlung

Die Instandhaltung von Entwässerungsbauwerken ist ein zentraler Bestandteil eines nachhaltigen Managements von Abwassersystemen. Angesichts der zunehmenden Bedeutung von Ressourcenschonung und Nachhaltigkeit wird es immer wichtiger, Schäden frühzeitig zu erkennen und effiziente Maßnahmen zur Erhaltung dieser Bauwerke zu entwickeln. Dies ist nicht nur für die technische Sicherheit, sondern auch für die wirtschaftliche und ökologische Nachhaltigkeit von großer Bedeutung.

Mit dieser Weiterbildung erlangen Teilnehmende fundierte Kenntnisse in der Zustandserfassung, Bewertung und Sanierung von Entwässerungsbauwerken. Sie lernen, Schäden präzise zu analysieren, geeignete Prüfverfahren (zerstörungsfrei und zerstörend) auszuwählen und die Ergebnisse zielgerichtet auszuwerten. Darüber hinaus werden Strategien zur Bedarfsermittlung vermittelt, die Ihnen helfen, effektive und nachhaltige Lösungen in der Praxis umzusetzen. Anhand praxisnaher Beispiele erhalten Sie wertvolle Einblicke in bewährte Methoden und innovative Ansätze.

Kursinformationen

Kurs-ID
36255.00.002
Termin
14.10.2026
URL des Kurses
spezielles Angebot für Dozenten
Nein.
Veranstaltungsort
Technische Akademie Esslingen
An der Akademie 5
73760 Ostfildern