Azubi - BSK in Präsenz DeuFöV

Volkshochschule Nördlicher Breisgau

Sie möchten den Kurs "Azubi - BSK in Präsenz DeuFöV" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung

Im ersten Basismodul B1-B2 als ein Kernelement der berufsbezogenen Deutschsprachförderung steht das Erreichen von berufsfeldübergreifenden Deutschkenntnissen auf dem Sprachniveau B2 entsprechend dem GER im Mittelpunkt. Dazu werden sprachlich-kommunikative Kompetenzen anhand von berufsbezogenen Inhalten vermittelt. Für ein Basismodul sind 400 bzw.500 UE à 45 Minuten vorgesehen. Jedes Basismodul endet mit einer Abschlussprüfung, welche nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER) die sprachlichen Kompetenzen auf der jeweiligen Niveaustufe (B2) bestätigt. Die Abschlussprüfungen sind nicht in den 400/500 UE enthalten. Kursvoraussetzung: -Deutschkenntnisse auf dem Sprachniveau B1 (GER), z.B. nach einem erfolgreich absolvierten Integrationskurs. - Wenn Sie ein noch höheres Sprachniveau für die Ausübung von hochqualifizierten nicht reglementierten Berufen anstreben. Voraussetzung: PC, Notebook oder Tablet mit Kamera, Mikrofon und Lautsprecher und eine stabile Internetverbindung über LAN oder WLAN. Bei Interesse melden Sie sich bitte telefonisch unter 07641/922512. Wir können Fragen beantworten und noch weitere Informationen geben.

Kursinformationen

Kurs-ID
41644
Dauer
152,00 UST
Unterrichtszeiten
17:00 - 20:15 Uhr
Termin
02.12.2025 bis 08.12.2026
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
spezielles Angebot für Dozenten
Nein.
Veranstaltungsort
Raum
79312 Emmendingen