Makulaerkrankungen: AMD, Diabetes und Gefäßverschluss Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

Volkshochschule Nördlicher Breisgau

Sie möchten den Kurs "Makulaerkrankungen: AMD, Diabetes und Gefäßverschluss Symptome und Behandlungsmöglichkeiten" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung

Mit zunehmendem Alter kann es zu einer Abnahme des Sehvermögens kommen. Die häufigsten Ursachen der Sehverschlechterung im Bereich des scharfen Sehens, der Makula, sind altersbedingte Makuladegeneration (AMD), diabetische Retinopathie und Gefäßverschlüsse. Verschwommenes Sehen oder gewellte Linien werden oftmals als erstes bemerkt. Um das Sehen zu erhalten, ist es entscheidend, die Erkrankung möglichst frühzeitig zu erkennen. Durch die Eingabe spezieller Medikamente in das betroffene Auge kann die Erkrankung meist aufgehalten oder zumindest der Krankheitsverlauf positiv beeinflusst werden. Im Anschluss an den Vortrag dürfen Fragen gestellt werden.

Kursinformationen

Kurs-ID
30003
Dauer
2,00 UST
Unterrichtszeiten
19:00 - 20:30 Uhr
Termin
25.11.2025
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
spezielles Angebot für Dozenten
Nein.
Veranstaltungsort
Roteux-Quartier
Am Roteux-Platz 2 A
79279 Vörstetten