Block-Heiz-Kraftwerke Strom und Wärme effizient erzeugen
Volkshochschule Nördlicher Breisgau
Aktionen
Kursbeschreibung
Die Diskussion um die Wärmewende hat die Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) etwas in den Hintergrund gedrängt. Dabei ist sie der Schlüssel zur Speicherung von erneuerbaren Energien im großen Maßstab, denn mit ihr kann grüner Wasserstoff in Strom und Wärme umgewandelt werden. Aber auch beim Betrieb mit fossilen Brennstoffen arbeiten Block-Heiz-Kraftwerke (BHKW) deutlich effizienter als Groß-Kraftwerke auf der einen und Heizkessel auf der anderen Seite. Im Kurs werden Aufbau und Funktion von BHKW erläutert. sowie Wirtschaftlichkeit und Möglichkeiten zum Einsatz an Hand von Beispielen dargestellt. Eine Kooperation mit der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg.
Kursinformationen
Anbieter
Kurs-ID
11568
Dauer
2,00 UST
Unterrichtszeiten
18:00 - 19:30 Uhr
Termin
04.02.2026
Kosten
kostenlos
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
spezielles Angebot für Dozenten
Nein.
Veranstaltungsort
Torhaus
Hauptstr. 60
79336 Herbolzheim (Breisgau)
Hauptstr. 60
79336 Herbolzheim (Breisgau)
Gelistet in folgenden Rubriken: