Zukunftssicheres Heizen

Volkshochschule Nördlicher Breisgau

Sie möchten den Kurs "Zukunftssicheres Heizen" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung

Bisher war der Heizungswechsel eine einfache Aufgabe: Alte Öl- oder Gasheizung raus und eine Neue rein. Vor dem Hintergrund des Klimawandels ist jedoch ein Ausstieg aus fossilen Brennstoffen erforderlich und im Gebäudeenergiegesetz (GEG) auch gesetzlich geregelt. Viele Hausbesitzer fühlen sich angesichts der zunehmenden Komplexität beim Thema Heizungswechsel und mangelnder Planungssicherheit verunsichert. Die Veranstaltung gibt einen anschaulichen Überblick über die gesetzlichen Regelungen des GEG, stellt zukunftssicherere Heizungen vor, deren Kosten und staatliche Förderungen. Auch wird die Verknüpfung mit der kommunalen Nahwärmeplanung im Landkreis anhand von Fallbeispielen erläutert.

Kursinformationen

Kurs-ID
11560
Dauer
2,00 UST
Unterrichtszeiten
19:00 - 20:30 Uhr
Termin
03.02.2026
Kosten
kostenlos
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
spezielles Angebot für Dozenten
Nein.
Veranstaltungsort
Rocca-Fabrik
Hauptstr. 134
79211 Denzlingen