Heizungsmodernisierung mit Wärmepumpen Was sollte man als Hausbesitzer unbedingt wissen

Volkshochschule Nördlicher Breisgau

Sie möchten den Kurs "Heizungsmodernisierung mit Wärmepumpen Was sollte man als Hausbesitzer unbedingt wissen" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung

Wärmepumpen sind eine kostengünstige und klimafreundliche Heizungsalternative. Praxiserfahrungen zeigen, dass es von Vorteil ist, wenn die Hausbesitzenden sich bereits frühzeitig Grundwissen aneignen und in die Planung miteingebunden werden, eine gründliche Einweisung bei der Inbetriebnahme erhalten und in die Lage versetzt werden, entweder durch eine Fernüberwachung oder Eigenkontrolle, den effizienten Betrieb der Wärmepumpe zu überwachen und ggfls. nachzujustieren. Nicht optimal dimensionierte Wärmepumpen und suboptimale Betriebsführung verursachen unnötige Mehrverbräuche und damit Mehrkosten. Diese Veranstaltung richtet sich an Hausbesitzer, die zeitnah eine Heizungsmodernisierung mit einer Wärmepumpe planen. Danny Günther, Projektleiter Wärmepumpen-Monitoring des Fraunhofer-Institutes für Solare Energiesysteme ISE in Freiburg, erklärt die Funktionsweise von Wärmepumpen, stellt Ergebnisse von aktuellen Feldstudien zu Praxiserfahrungen mit Wärmepumpen im Bestand vor und zeigt auf, was Hausbesitzer wissen sollten, um im Team mit dem Energieberater/Heizungsbaubetrieb möglichst effizient Ihre Wärmepumpe betreiben zu können.

Kursinformationen

Kurs-ID
11559
Dauer
2,00 UST
Unterrichtszeiten
19:00 - 20:30 Uhr
Termin
20.01.2026
Kosten
kostenlos
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
spezielles Angebot für Dozenten
Nein.
Veranstaltungsort
Musikschule
Am Gaswerk 5
79312 Emmendingen