Reiche Ernte und Ästhetik Schnitt von Zier- und Obstgehölzen

Volkshochschule Nördlicher Breisgau

Sie möchten den Kurs "Reiche Ernte und Ästhetik Schnitt von Zier- und Obstgehölzen" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung

Am ersten Abend sprechen wir über Gesetzmäßigkeiten des Wachsens, Blühens und der Fruchtbildung bei Obst- und Ziergehölzen. Sie erfahren wie die einzelnen Sträucher zu reicher Blüte gelangen, wie Rosen optimal geschnitten werden und an welchen Trieben die verschiedenen Obstarten fruchten, welchen Einfluss der Wurzelstock auf die Pflanze hat, warum manche Sorten robuster sind oder besser fruchten als andere und wie ein Baum oder Strauch aufgebaut ist. Vom Apfel bis zur Rose, von Buchs bis zum Rebspalier werden die einzelnen Schnittvorgänge und die besten Zeitpunkte besprochen. Am Samstag schneiden wir in den Gärten der Teilnehmer junge und alte Gehölze sowie Kletterpflanzen und Rosen. Dabei werden die Begriffe des Blüten- und Fruchtholzes, von ein- oder zweijährigen Trieben noch einmal erläutert.

Kursinformationen

Kurs-ID
11449
Dauer
10,00 UST
Unterrichtszeiten
18:00 - 13:30 Uhr
Termin
29.01.2026 bis 31.01.2026
Kosten
59,00 €
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
spezielles Angebot für Dozenten
Nein.
Veranstaltungsort
Grundschule am Rheinwald
Rheinstr. 23
79367 Weisweil