Positionierung im Bett Mikrolagerung, Entlastung und Prävention

Gesundheitsakademie Bodensee-Oberschwaben GmbH

Sie möchten den Kurs "Positionierung im Bett Mikrolagerung, Entlastung und Prävention" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung

Durch professionelle Positionierung ist es möglich, gesundheitliche Risiken zu minimieren und die Lebensqualität von Menschen mit Pflegebedarf zu verbessern. Diese Fortbildung setzt sich mit konkreten Fragestellungen aus Ihrem Berufsalltag auseinander. Gemeinsam mit anderen reflektieren Sie die Wirkung verschiedener Lagerungstechniken. Stärken Sie Ihre pflegerische Handlungskompetenz und gewinnen Sie neue Einsichten sowie Lösungsansätze für eine individuelle, ressourcenschonende und gesundheitsfördernde Positionierung. Durch den gezielten Einsatz geeigneter Lagerungstechniken kann zudem eine spürbare Zeit- und Ressourceneinsparung für das Fachpflegepersonal erreicht werden.
Inhalte
> Anwendung kraftsparender Positionierungsmethoden zur Entlastung Pflegender und Förderung der Selbstständigkeit Pflegebedürftiger
> Vorstellung und praktische Umsetzung der 30°–14°–7°–0°-Lagerung, Mikrolagerung sowie individueller Lagerungsvarianten nach Wahl der Teilnehmenden
> Integration von Konzepten aus Kinaesthetics, Basaler Stimulation und Validation zur Förderung der Wahrnehmung, Beweglichkeit und Kommunikation
> Positionierung als Maßnahme zur Vorbeugung und Unterstützung bei Dekubitus, Spastik und dem Durchgangssyndrom

Kursinformationen

Tags

pflege

pflegefachkraft

altenpflege

pflegeeinrichtung

pflegehilfskraft

pflegeberuf

ambulante pflege

Dauer
4 UE
Unterrichtszeiten
14:00-17:00 Uhr
Termin
13.05.2026
Kosten
95,00 €
Zielgruppe
Pflegepersonen aus dem Bereich der stationären oder ambulanten Pflege
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
Veranstaltungsort
Gesundheitsakademie Bodensee-Oberschwaben GmbH
Hähnlehofstr.5
88250 Weingarten (Württemberg)