Augusta Treverorum – römische Kaiserstadt an der Mosel

Volkshochschule Inzigkofen, Kurse mit Übernachtung und Verpflegung

Sie können sich direkt beim Anbieter anmelden.

Aktionen

Kursbeschreibung

Trier besitzt mit seinem Unesco-Weltkulturerbe eine Dichte an römischen Großbauten, die nördlich der Alpen einzigartig ist. Ob Porta Nigra – das Wahrzeichen der Stadt –, Basilika – die kaiserliche Palastaula –, die drei Bäderanlagen – Kaiser-, Barbara- und Viehmarktthermen –, das Amphitheater, die Römerbrücke, das Rheinische Landesmuseum mit seinen einzigartigen Exponaten, der Dom mit seinem römischen Kern – überall begegnen uns die Spuren einer römischen Weltstadt, von der aus einst ein Gebiet von Schottland bis Spanien regiert wurde. Unter der Führung des Stuttgarter Althistorikers Prof. Dr. Holger Sonnabend werden die bedeutenden Bauwerke an vier Tagen besichtigt und eingehend erläutert. Ausgangspunkt ist das zentral gelegene Hotel Park Plaza Trier, von dem aus alle Bauten in kurzen Spaziergängen erreicht werden. Zudem führt eine Tagesexkursion zum eindrucksvollen römischen Grabmal „Igeler Säule“, dem prachtvollen Mosaik in Nennig mit seinen Darstellungen der Geschehnisse in einem Amphitheater und der rekonstruierten Villa in Perl-Borg, die einen Einblick in das römische Landleben gibt.

Leitung: Prof. Dr. Holger Sonnabend, Weissach
Preis: im Doppelzimmer 1.345,- (mit Du/WC pro Person)
im Einzelzimmer 1.590,- (mit Du/WC)

Im Reisepreis enthalten sind Reiseleitung, Führungen, eine Busexkursion, Eintrittsgelder, 5 Übernachtungen mit Halbpension in Trier.
An- und Rückreise: eigene An- und Abreise

Beginn: Montag, 04.05., 18.00 Uhr mit der Abfahrt im Hotel in Trier
Ende: Samstag, 09.05., nach dem Frühstück im Hotel in Trier

Programm:
Bitte beachten Sie, daß sich bis Reisebeginn Programmänderungen ergeben können oder Besichtigungsziele auch kurzfristig nicht zugänglich sind.


Montag, 04.05.2026 Eigen Anreise nach Trier
bis 17.00 Uhr Ankunft im Hotel Park Plaza, einchecken
18.00 Uhr Abendessen im Hotel Park Plaza
20.00 Uhr Abendvortrag und Einführung ins Thema

Dienstag, 05.05.2026 Porta Nigra und Dom
Ab 7.00 Uhr Frühstück im Hotel
Vormittags: Porta Nigra, Führung durch Prof. Dr. Sonnabend
Mittagspause zur freien Verfügung in Trier
Nachmittags: Besichtigung mit Führung im Trierer Dom. Dommuseum mit Führung
Abendessen im Hotel Park Plaza

Mittwoch, 06.05.2026 Basilika und Amphitheater
Ab 7.00 Uhr Frühstück im Hotel
Vormittags: Basilika: mit Führung durch Prof. Dr. Sonnabend
Mittagspause zur freien Verfügung
Nachmittags: Spaziergang zum Amphitheater mit Einführung durch Prof. Dr. Sonnabend.
Erlebnisführung mit „Gladiator Valerius“
Abendessen im Hotel Park Plaza

Donnerstag, 07.05.2026 Busexkursion – Igeler Säule, Villa Nennig – Villa Borg
Ab 7.00 Uhr Frühstück im Hotel
9.00 Uhr Abfahrt mit dem Bus zur Igeler Säule. Erläuterung durch Prof. Dr. Sonnabend
Weiterfahrt zur Villa Nennig. Besichtigung des Mosaikboden und Erläuterungen durch Prof. Dr. Sonnabend. Mittagessen in der Villa Borg mit Imbiss in der Traverne der Villa Borg.
Führung in der Villa. Gegen16.00 Uhr Rückfahrt mit dem Bus nach Trier
Abendessen im Hotel Park Plaza

Freitag, 08.05.2026 Kaiserthermen und Rheinisches Landesmuseum
Ab 7.00 Uhr Frühstück im Hotel
Vormittag: Spaziergang zu den Kaiserthermen. Führung durch Prof. Dr. Sonnabend.
Mittagspause zur freien Verfügung
Nachmittag: Rheinisches Landesmuseum mit Führung Römische Antike im Landesmuseum.
ab ca. 15.30 Uhr eigene Erkundung im Rheinischen Landesmuseum oder Zeit zur freien Verfügung in Trier.
Abendessen im Hotel Park Plaza

Samstag, 09.05.2026 Rückreise
Ab 7.00 Uhr Frühstück im Hotel, danach auschecken und eigene Rückreise

Sie übernachten während der Reise:
04. – 09.05.2026
Hotel Park Plaza Nikolaus-Koch-Platz 1 54290 Trier Tel. 0651 / 99930

Verpflegung:
Im Hotel Park Plaza in Trier ist im Rahmen der Halbpension ein Menü für das Abendessen vorgesehen.
Wir bitten unbedingt rechtzeitig vorab um die Angabe von Allergien und Unverträglichkeiten oder ob Sie Vegetarier sind. Bitte beachten Sie, dass wir auf religiöse und weltanschauliche Essenswünsche oder -ablehnungen bei dieser Reise leider nicht eingehen können. Besonders vor Ort kann nicht mehr reagiert werden.

Ausdauer und Gehfreudigkeit:
Während der Reisedauer in Trier sind Sie den ganzen Tag über zu Fuß in der Stadt unterwegs. Gehfreude und Ausdauer sind Grundvoraussetzung.


Bitte beachten Sie die besonderen Rücktrittsbedingungen für Reisen.

www.vhs-i.de

Kursinformationen

Tags

geschichte

kulturgeschichte

museum

antike

studienreise

trier

Kurs-ID
02065-26
Dauer
6 Tage
Unterrichtszeiten
Vollzeit, mit Ü/F
Termin
04.05.2026 bis 09.05.2026
Bildungsart
Allgemeinbildung
Unterrichtsform
Seminar
Förderung
Ermäßigung: Schüler, Studenten, Arbeitslose
Präsenzkurs
Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt.
Anmelde URL des Kurses
Veranstaltungsort
Trier
Nikolaus-Koch-Platz 1
54290 Trier